Inhalt
Orchideenknospen fallen ab: Knospenabwurf bei Orchideen verhindern
Orchideen haben den Ruf, sehr pflegeintensiv zu sein. Sie brauchen eine besondere Umgebung, um zu gedeihen. Nachdem man sich die Mühe gemacht hat, sie glücklich zu machen, kann es frustrierend sein, wenn Probleme wie ein Knospenaufbruch auftreten. Beim Knospenaufbruch von Orchideen fallen die Blüten vorzeitig ab, in der Regel als Reaktion auf eine Art von Stress. Die folgenden Informationen zum Knospenaufbruch bei Orchideen informieren Sie über die Ursachen des Knospenaufbruchs und darüber, wie Sie ihn verhindern können.
Knospenaufbruch verhindern
Das Abfallen von Orchideenknospen kann viele Ursachen haben. In der Natur wachsen Orchideen auf den Wipfeln von Bäumen in einer tropischen Umgebung. Es gibt viele verschiedene Orchideenarten. Am besten informieren Sie sich über die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Orchideenart. Die meisten brauchen viel Licht und Feuchtigkeit und kommen in Blumenerde nicht gut zurecht. Der beste Weg, um das Austreiben von Knospen bei Orchideen zu verhindern, besteht darin, ihre natürliche Umgebung so gut wie möglich zu imitieren.
- Pflanzen Sie sie in eine lockere Erde aus Rinde, die speziell für Orchideen geeignet ist.
- Stellen Sie sie an ein nach Süden ausgerichtetes Fenster, wo sie viel Sonne bekommen, oder unter ein Wachstumslicht im Zimmer.
- Sorgen Sie für Luftfeuchtigkeit mit einem Luftbefeuchter, täglichem Besprühen oder indem Sie sie auf eine mit Kieselsteinen und Wasser gefüllte Schale stellen.
- Achten Sie darauf, dass die Temperatur in ihrer Umgebung nachts um etwa 11 Grad Celsius sinkt, um die Blüte anzuregen.
- Gießen Sie einmal pro Woche gründlich und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen.
Ursachen der Orchideenknospenblüte
Wenn Ihre Blüten vorzeitig abfallen, vergewissern Sie sich, dass Sie die oben genannten Anweisungen befolgt haben. Das Abfallen von Orchideenknospen ist ein Anzeichen dafür, dass Ihre Orchidee gestresst ist.
Orchideen brauchen eine gleichmäßige Temperatur und sollten, wenn möglich, immer am gleichen Ort gehalten werden. Wenn Sie Ihre Orchidee umstellen müssen, tun Sie dies, nachdem sie geblüht hat, um Stress zu vermeiden. Schon ein heißer Ofen, der Wärme abgibt, oder ein kühler Luftzug aus einer Klimaanlage kann bei Orchideen zum Knospenaufbruch führen. Auch das Gießen mit zu kaltem oder zu heißem Wasser kann Ihre Pflanze stressen und bei Orchideen einen Knospenaufbruch verursachen. Informieren Sie sich über die spezifischen Temperaturanforderungen Ihrer Sorte und sorgen Sie für eine gleichmäßige Temperatur.
Das Abfallen von Orchideenknospen aufgrund von aggressiven Chemikalien in der Luft ist ziemlich häufig. Parfüm, Farbdämpfe, Gaslecks, Zigarettenrauch, Ethylengas von reifenden Früchten und Methan, das von blühenden Pflanzen freigesetzt wird, können die Knospen von Orchideen zum Platzen bringen. Auch eine Überdüngung oder der Einsatz von Pestiziden kann dazu führen, dass Ihre Orchidee explodiert.
Zu viel oder zu wenig gießen stresst die Orchidee. Wenn Sie die Erde mulchen, wird der Feuchtigkeitsgehalt gleichmäßiger, aber lassen Sie die Erde vor dem nächsten Gießen austrocknen. Blumenerde eignet sich nicht gut für Orchideen. Sie brauchen eine leichte, luftige Mischung.
Wir hoffen, dass diese Informationen zum Knospenaufbruch bei Orchideen und die Tipps zur Vorbeugung des Knospenaufbruchs dazu beitragen, dass Sie so lange wie möglich Freude an Ihren Orchideenblüten haben.
LESEN SIE MEHR: