Gardens

Pfirsichbaumfrucht – Was tun bei einem Baum ohne Pfirsiche?

Peach Tree Full Of Fruit

Pfirsichbäume, die keine Früchte tragen, sind ein Problem, das viele Gärtner frustriert. Dies muss jedoch nicht der Fall sein. Mehr über die Ursachen für einen Baum ohne Pfirsiche zu erfahren, ist der erste Schritt, um eine Lösung für das Problem zu finden. Sobald Sie wissen, warum ein Pfirsichbaum keine Früchte trägt, können Sie das Problem beheben, damit Ihr Pfirsichbaum im nächsten Jahr reichlich Früchte trägt.

Keine Früchte an Pfirsichbäumen

Pfirsichbäume tragen in der Regel erst zwei bis vier Jahre nach der Pflanzung Früchte. Mehrere Faktoren können dazu führen, dass ein Pfirsichbaum nicht zum erwarteten Zeitpunkt Früchte trägt. Dazu gehören Überdüngung, unsachgemäßer Schnitt, niedrige Temperaturen, fehlende Abkühlungsstunden und die Nachwirkungen der Ernte der vergangenen Saison.

Behebung von Pfirsichbäumen, die keine Früchte tragen

Düngung – Die Düngung mit stickstoffreichen Düngemitteln veranlasst den Pfirsichbaum, seine Aufmerksamkeit auf die Produktion neuer Triebe und Blätter zu richten, was auf Kosten der Früchte geht. Wenn ein Pfirsichbaum gut wächst und das Laub und die neuen Triebe gesund aussehen, braucht er möglicherweise keinen Dünger. Denken Sie daran, dass Sie beim Düngen des Rasens um einen Pfirsichbaum sowohl den Baum als auch den Rasen düngen. Rasendünger enthält sehr viel Stickstoff und kann die Fruchtbildung beeinträchtigen. Die Zugabe von Phosphor kann dies ausgleichen.

Beschneiden – Einige Arten des Beschneidens haben eine ähnliche Wirkung auf die Fruchtbildung des Pfirsichbaums. Das Entfernen eines ganzen Zweigs fördert die Fruchtbildung, während das Entfernen eines Teils eines Zweigs, das so genannte Zurückschneiden, das neue Wachstum auf Kosten der Fruchtbildung fördert.

Temperatur – Pfirsichbäume beginnen bereits im Vorjahr mit der Bildung der Blütenknospen für die diesjährige Ernte. Das bedeutet, dass die Knospen bereits gebildet sind, wenn der Winter eintrifft. Ungewöhnlich kalte Wintertemperaturen oder warme Wintertemperaturen, gefolgt von einem plötzlichen Temperatursturz, können die Knospen beschädigen, so dass sie sich nicht öffnen, was dazu führt, dass die Pfirsichbäume wenig oder gar keine Früchte tragen.

Fehlende Kühlstunden – Die Kehrseite der Medaille bei zu niedrigen Temperaturen zur falschen Zeit ist, dass es an Ihrem Wohnort möglicherweise nicht kalt genug ist, damit der Baum die richtige Anzahl von Kühlstunden erhält. Dies kann zu deformierten Früchten oder sogar zum Ausbleiben von Früchten führen. Ihr örtlicher Berater oder eine gute örtliche Baumschule kann Ihnen Pfirsichbäume empfehlen, die in Ihrem Klima gut gedeihen.

Vorfrucht – Wenn der Ertrag des Jahres sehr hoch ist, braucht der Baum seine ganze Energie, um die Ernte zu tragen. In diesem Fall verfügt der Baum nicht über die Ressourcen, um Blütenknospen für die Ernte des nächsten Jahres zu bilden, was dazu führt, dass die Pfirsichbäume im nächsten Jahr keine Früchte tragen. Sie können dem Baum helfen, seine Ressourcen gleichmäßig zu verteilen, indem Sie die Früchte in Jahren mit hohem Ertrag ausdünnen.

Braucht man zwei Pfirsichbäume für Obst?

Bei vielen Obstbäumen, wie z. B. Äpfeln und Birnen, müssen zwei verschiedene Sorten nahe beieinander gepflanzt werden, damit sie richtig befruchtet werden. Pfirsiche sind selbstbefruchtend, d. h. ein einzelner Baum kann sich selbst bestäuben, wenn genügend Insektenbestäuber vorhanden sind.

Andere Gründe für einen Baum ohne Pfirsiche sind Überbevölkerung und zu wenig Sonne. Eine Behandlung mit dem Insektizid Carbaryl kann auch dazu führen, dass ein Teil oder alle Früchte vor der Reife vom Baum fallen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button