Inhalt
Pflanzenmängel: Warum verfärben sich die Blätter rötlich-violett
Nährstoffmängel bei Pflanzen sind schwer zu erkennen und werden oft falsch diagnostiziert. Pflanzenmangel wird oft durch eine Reihe von Faktoren begünstigt, z. B. durch schlechten Boden, Insektenschäden, zu viel Dünger, schlechte Drainage oder Krankheiten. Wenn Nährstoffe wie Magnesium, Kalzium, Kalium, Phosphor und Stickstoff fehlen, reagieren die Pflanzen auf unterschiedliche Weise – oft über die Blätter.
Blattprobleme bei Pflanzen, die einen Mangel an Nährstoffen oder Spurenelementen aufweisen, sind weit verbreitet und können sich in Form von verkümmertem Wachstum, Austrocknung und Verfärbung äußern. Nährstoffmängel treten bei Pflanzen unterschiedlich auf, und eine korrekte Diagnose ist entscheidend, um das Problem zu beheben. Eine der am häufigsten gestellten Fragen bezieht sich auf Pflanzen mit violetten Blättern oder auf Blätter, die sich rötlich-violett verfärben.
Warum färben sich die Blätter einer Pflanze violett?
Wenn Sie eine Pflanze mit violetten Blättern anstelle der normalen grünen Farbe bemerken, ist dies höchstwahrscheinlich auf einen Phosphormangel zurückzuführen. Alle Pflanzen benötigen Phosphor (P), um Energie, Zucker und Nukleinsäuren zu erzeugen.
Junge Pflanzen weisen eher Anzeichen von Phosphormangel auf als ältere Pflanzen. Wenn der Boden zu Beginn der Vegetationsperiode kühl ist, kann bei einigen Pflanzen ein Phosphormangel auftreten.
Die Unterseite der Blätter von Ringelblumen und Tomatenpflanzen färbt sich bei zu wenig Phosphor violett, während andere Pflanzen verkümmern oder eine stumpfe, dunkelgrüne Farbe annehmen.
Rötlich-violette Blattfärbung
Eine rötlich-violette Verfärbung der Blätter ist am häufigsten bei Maispflanzen zu beobachten. Mais mit Phosphormangel hat schmale, bläulich-grüne Blätter, die sich schließlich rötlich-violett verfärben. Dieses Problem tritt früh in der Saison auf, oft aufgrund von kalten und nassen Böden.
Mais, der unter Magnesiummangel leidet, kann auch gelbe Streifen zwischen den Adern der unteren Blätter aufweisen, die mit der Zeit rot werden.
Andere Ursachen für eine Pflanze mit violetten Blättern
Eine Pflanze mit violetten Blättern kann auch auf einen erhöhten Gehalt an Anthocyanen, einem violetten Farbpigment, zurückzuführen sein. Dieses Pigment bildet sich, wenn eine Pflanze unter Stress gerät und die normalen Pflanzenfunktionen unterbrochen werden. Dieses Problem kann sehr schwer zu diagnostizieren sein, da andere Faktoren wie kühle Temperaturen, Krankheiten und Trockenheit die Pigmentbildung verursachen können.
LESEN SIE MEHR: