Gardens

Pflanzung von Mandelkernen – Wie man Mandeln aus Samen anbaut

almond seedling

Mandeln sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Sie wachsen in den USDA-Zonen 5 bis 8, wobei Kalifornien der größte kommerzielle Produzent ist. Obwohl kommerzielle Züchter sie durch Veredelung vermehren, ist es auch möglich, Mandeln aus Samen anzubauen. Dabei geht es jedoch nicht einfach darum, geknackte Mandeln zu pflanzen. Obwohl die Keimung von Mandeln ein wenig Know-how erfordert, ist die Vermehrung Ihrer eigenen Mandelbäume aus Samen definitiv ein unterhaltsames Projekt für Anfänger oder begeisterte Hobbygärtner. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man Mandeln aus Samen anbaut.

Über die Anpflanzung von Mandelkernen

Eine kleine Information, die Sie vielleicht noch nicht wissen: Mandeln werden zwar als Nüsse bezeichnet, sind aber eigentlich eine Art Steinobst. Mandelbäume blühen im Februar oder März, treiben die Blätter aus und bringen eine grünliche Frucht hervor, die ein wenig wie ein Pfirsich aussieht, nur grün. Die Frucht härtet aus und spaltet sich, wobei die Mandelschale im Kern der Fruchtschale zum Vorschein kommt.

Wenn Sie die Keimung von Mandeln aus Samen ausprobieren möchten, sollten Sie von verarbeiteten Mandeln Abstand nehmen. Infolge einiger Salmonellenausbrüche Anfang der 2000er Jahre schreibt das USDA seit 2007 vor, dass alle Mandeln pasteurisiert werden müssen, auch solche, die als roh” gekennzeichnet sind. Pasteurisierte Nüsse sind untauglich. Aus ihnen werden keine Bäume.

Wenn Sie Mandeln aus Samen anbauen, müssen Sie frische, unpasteurisierte, ungeschälte und ungeröstete Nüsse verwenden. Die einzige Möglichkeit, solche Nüsse zu bekommen, ist, wirklich rohe Samen von einem Bauern oder aus Übersee zu beziehen.

Wie man eine Mandel aus Samen anbaut

Füllen Sie ein Gefäß mit Leitungswasser und geben Sie mindestens ein Dutzend Mandeln hinein. Lassen Sie sie mindestens acht Stunden lang einweichen und gießen Sie sie dann ab. Warum so viele Nüsse, wenn Sie nur einen Baum haben wollen? Das liegt an ihrer unsicheren Keimrate und daran, dass sie schimmeln könnten.

Brechen Sie die Mandelschale mit einem Nussknacker teilweise auf, um das Innere der Nuss freizulegen. Entfernen Sie die Schale nicht. Legen Sie die Nüsse in einen mit feuchtem Papiertuch oder Torfmoos ausgelegten Behälter und bedecken Sie den Behälter mit Plastikfolie, um die Feuchtigkeit zu speichern. Stellen Sie den Behälter mit den Nüssen für zwei bis drei Monate in den Kühlschrank und überprüfen Sie jede Woche, ob die Nüsse im Inneren noch feucht sind. Dieser Vorgang wird Schichtung genannt.

Stratifizierung bedeutet, dass man den Mandelsamen vorgaukelt, sie hätten den Winter überstanden. Dadurch wird die Keimrate der Samen erhöht, die normalerweise innerhalb weniger Tage nach dem Einpflanzen keimen. Die Samen können auch im Freiland stratifiziert” werden, indem man sie über Nacht einweicht und dann im Herbst ins Freie pflanzt. Die Samen werden bis zum Frühjahr nicht keimen, aber der Stratifizierungsprozess wird ihre Keimrate erhöhen.

Sobald die Samen stratifiziert sind, füllen Sie einen Behälter mit Blumenerde. Drücken Sie jeden Samen etwa 2,5 cm tief in die Erde. Gießen Sie die Samen und stellen Sie den Behälter an einen warmen, sonnigen Ort.

Gießen Sie einmal pro Woche oder wenn sich die Erde trocken anfühlt, 4 cm tief in die Erde.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button