Gardens

Pflege für Pflanzen in großen Höhen – Anbau eines Gartens in großer Höhe

High Elevated Flower Garden

Die Gartenarbeit in großen Höhen wirft viele Probleme auf. In Gebirgsregionen ist der Boden oft karg und felsig. Unerwartetes Wetter kann häufig auftreten, und die Vegetationsperiode ist kürzer. In anderen hochgelegenen Gebieten kann ein Wüstenklima mit sengender Hitze und eisigen Wintern herrschen. Pflanzen aus Höhenlagen müssen widerstandsfähig und anpassungsfähig sein. Glücklicherweise gibt es eine große Auswahl an Pflanzen, einschließlich Gemüse, für einen Garten in hohen Lagen.

Herausforderungen beim Gärtnern in hohen Lagen

Vielleicht sind Sie vor kurzem in eine hochgelegene Gegend gezogen und möchten nun mit der Gartengestaltung beginnen. Was wächst in hohen Lagen? Im Berggarten sollten Sie einheimische Pflanzen verwenden, die bereits an die Bedingungen angepasst sind. Wenn Sie nicht-einheimische Pflanzen einsetzen, achten Sie besonders auf das Etikett der Pflanze, das die Winterhärtezone und die Anforderungen der Pflanze angibt.

Hochlagen sind oft rau und rauen Wetterbedingungen ausgesetzt. Der Boden ist in der Regel nährstoffarm und kann porös sein und wenig Wasser aufnehmen. Oft gibt es auch Mikroklimata, die sich von der allgemeinen Anbausituation stark unterscheiden können.

Hänge sind schwer zu bewässern, es kann zu Erosion kommen, und die Vegetationsperiode ist nicht sehr lang. Jede dieser Herausforderungen kann durch sorgfältige Planung, Standort- und Pflanzenauswahl und Winterschutz für die Pflanzen gemeistert werden. Das Gärtnern in hohen Lagen muss nicht frustrierend sein, aber es erfordert ein sorgfältiges Management.

Aufbau des Hochgebirgsgartens

Ein wichtiger Aspekt der Gartenarbeit in den Höhenlagen ist die Wahl eines geeigneten Standorts für die Pflanzen. Um den Pflanzen einen gewissen Schutz zu bieten, sollten Sie sie an einem Ort aufstellen, der vor Wind, Regen und Schneefall geschützt ist. Die Süd- oder Westseite des Hauses erhält mehr Sonne und bleibt wärmer.

Die Anpflanzung an einem Zaun, einer Garage oder einer anderen Struktur kann Windschäden minimieren. Suchen Sie nach Mikroklimata in Ihrer Landschaft, wo es eine natürliche Senke, einen Baumschatten oder einen vollsonnigen Standort gibt. An hügeligen Standorten sollten Sie einen Steingarten oder eine Terrassierung in Erwägung ziehen, um den Boden stabil zu halten und eine Möglichkeit zu schaffen, dass Wasser versickern kann.

Der Berggarten kann ein schwieriger Standort sein, aber mit etwas Planung ist er durchaus zu bewältigen.

Pflanzen in den Höhenlagen

Die Auswahl der richtigen Pflanzen ist der wichtigste Teil der Gartenarbeit in großen Höhen. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Beratungsstelle, um eine Liste mit einheimischen Pflanzen zu erhalten, die in der Landschaft verwendet werden können. Verwenden Sie robuste Stauden und immergrüne Pflanzen, die in Ihrer Zone winterhart sind.

Wenn Sie denken, dass ein Gemüsegarten nicht in Frage kommt, denken Sie noch einmal nach. Auch kurzlebige Gemüsesorten gedeihen im Garten, vorausgesetzt, Sie arbeiten reichlich Kompost oder Mist in den Boden ein.

Bringen Sie etwas Farbe in den Garten mit Wiesenschaumkraut, Jupiterbart, Blauer Ehrenpreis, Gänseblümchen und Schafgarbe. Die meisten Wildblumensammlungen sind in dem Gebiet, in dem sie verkauft werden, winterhart und würden einen Teppich aus Juwelentönen bilden, der größere Bereiche des Gartens aufhellt.

Verwenden Sie bei Bedarf Schwimmdecken, um die Pflanzen vor Spätfrösten zu schützen und die Wachstumsperiode zu verlängern.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button