Gardens

Pflege und Eigenschaften der Wasserbirke

Auch wenn Sie die Wasserbirke ( Betula occidentalis ) nicht kennen, können Sie sich denken, dass sie nasse Böden verträgt. Und das ist auch völlig richtig. Birken im Allgemeinen schätzen feuchte Böden, und die Wasserbirke geht noch einen Schritt weiter.

Aber es gibt noch mehr über diese gewöhnliche rote Birke zu wissen. Lesen Sie weiter, um weitere interessante Fakten über die Wasserbirke zu erfahren.

Lernen Sie die Rote Birke kennen

Die Wasserbirke ist auch als Rotbirke, Flussbirke und Westbirke bekannt. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Alaska und dem pazifischen Nordwesten bis hin zu den Rocky Mountains. Die Rotbirke wächst bevorzugt in den Niederungen, an Bach- und Flussufern.

Betula occidentalis ist ein relativ kurzer, buschiger Baum mit mehreren Stämmen, von denen keiner einen großen Durchmesser hat. Diese Wasserbirken erreichen eine Höhe von etwa 8 m (24 Fuß).

Fakten zur Wasserbirke

Wasserbirken sind sommergrüne Bäume, die im Winter ihr Laub verlieren. In jungen Jahren haben sie im Allgemeinen eine aufrechte Wuchsform; mit zunehmendem Alter neigen die Äste dazu, herabzuhängen. Die Zweige sind rötlich gefärbt, daher auch der Name “Rotbirke”.

Die Rinde der Rotbirkenbäume ist glänzend und dünn. Die Blätter sind klein und an den Rändern gezähnt, auf der Oberseite gelb-grün und auf der Unterseite heller. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend kanariengelb und sind schon von weitem zu sehen. Es gibt sowohl männliche als auch weibliche Kätzchen, wobei die männlichen etwa doppelt so lang sind wie die hängenden weiblichen.

Anzucht einer Wasserbirke

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Wasserbirke zu pflanzen, machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie in einem kalten Klima leben. Dieser Baum ist bis in die Zone 2 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart. Die Wasserbirke bevorzugt einen Standort, der viel Sonne und einen feuchten, gut durchlässigen Boden bietet.

Als Uferpflanze wächst die Wasserbirke in der Natur meist entlang von Flüssen, Bächen, Quellen oder anderen Wasserläufen. Wenn Sie diese Birke kultivieren wollen, sollten Sie den Boden mit einem Wasserschlauch feucht halten. Rindenmulch auf dem Boden ist ebenfalls eine gute Idee.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button