Inhalt
Pflege von Ackerschmalwand-Pflanzen: Informationen und Tipps für den Anbau von Ackerschmalwand
Kresse ist ein Sammelbegriff für die drei wichtigsten Kressesorten: Brunnenkresse (Nasturtium officinale), Gartenkresse (Lepidium sativum) und Ackerschmalwand (Barbarea verna). Dieser Artikel befasst sich mit der Ackerlandkresse, auch Landkresse genannt. Was ist also die Ackerschmalwand und welche anderen nützlichen Informationen können wir über den Anbau von Ackerschmalwand finden?
Was ist Upland-Kresse?
Es gibt viele Bezeichnungen für Kressepflanzen im Hochland. Zu diesen gehören:
- Amerikanische Kresse
- Gartenkresse
- Trockenland-Kresse
- Cassabully
- Winterkresse
In den südöstlichen Staaten sieht/hört man diese Pflanze unter dem Namen:
- Krautsalat
- Creasy Grüns
- Hochlandkresse
In dieser Region wächst die Hochlandkresse oft als Unkraut. Obwohl sie in Geschmack und Wuchsform ähnlich ist, ist die Landkresse viel einfacher anzubauen als die Brunnenkresse.
Die Pflanzen werden wegen ihrer essbaren, scharf schmeckenden Blätter angebaut, die klein und etwas quadratisch geformt sind und eine leichte Zähnung an den Blatträndern aufweisen. In Aussehen und Geschmack ähnelt sie der Brunnenkresse, hat aber einen kräftigeren, pfeffrigen Geschmack und wird in Salaten oder Kräutermischungen verwendet. Sie kann roh oder gekocht wie anderes Grünzeug, z. B. Grünkohl, verzehrt werden. Alle Teile der Pflanze sind essbar und reich an Vitaminen, Eisen und Kalzium.
Anbau von Landkresse
Der Anbau von Ackerschmalwand ist sehr einfach, auch wenn der Name für viel Verwirrung sorgt. Beim Kauf von Saatgut ist es am besten, die Pflanze mit ihrem botanischen Namen Barbarea verna anzusprechen.
Die Ackerschmalwand gedeiht in kühlen, feuchten Böden und im Halbschatten. Dieses Mitglied der Senffamilie schießt bei heißem Wetter schnell um. Sie wird im Frühjahr und Herbst angebaut und ist bis zu leichten Frösten winterhart. Um eine kontinuierliche Versorgung mit den zarten jungen Blättern zu gewährleisten, sät man am besten nacheinander aus. Da die Pflanze winterhart ist, sollte man sie mit einer Cloche oder einem anderen Schutz abdecken, damit sie den ganzen Winter über geerntet werden kann.
Bereiten Sie das Beet für den Anbau der Ackerschmalwand vor, indem Sie Erdklumpen, Pflanzenreste und Unkraut entfernen und den Boden glatt und eben harken. Verteilen Sie 3 Pfund (1,5 kg) 10-10-10 pro 10 Quadratmeter (100 square feet) und arbeiten Sie es in den Boden ein, bevor Sie pflanzen. Pflanzen Sie die Samen nur etwa 1,5 cm tief in die feuchte Erde. Da die Samen so klein sind, pflanzen Sie sie dicht an und dünnen Sie sie anschließend aus. Legen Sie die Reihen in einem Abstand von 30,5 cm (12 Zoll) an und pflanzen Sie die Pflanzen in einem Abstand von 7,5 bis 15 cm (3-6 Zoll) innerhalb der Reihe. Wenn die Setzlinge groß genug sind, dünnen Sie sie auf 10 cm (4 Zoll) Abstand aus.
Halten Sie die Pflanzen gut bewässert und warten Sie geduldig sieben bis acht Wochen bis zur Ernte der Ackerschmalwand. Wenn die Blätter ihre tiefgrüne Färbung verlieren und gelblich-grün werden, düngen Sie mit 2,5 kg 10-10-10 pro 30,5 m (100 Fuß) Reihe. Achten Sie darauf, dies zu tun, wenn die Pflanzen trocken sind, um sie nicht zu verbrennen.
Ernte von Ackerschmalwand
Die Blätter der Ackerschmalwand können geerntet werden, sobald die Pflanze etwa 10 cm hoch ist. Zupfen Sie einfach die Blätter von der Pflanze ab und lassen Sie den Stängel und die Wurzeln intakt, damit sich weitere Blätter bilden können. Das Abschneiden der Pflanze fördert das weitere Wachstum.
Wenn Sie möchten, können Sie auch die ganze Pflanze ernten. Ernten Sie die besten Blätter, bevor die Pflanze blüht, da die Blätter sonst zäh und bitter werden können.
LESEN SIE MEHR: