Gardens

Pflege von Aluminiumpflanzen – Tipps für den Anbau von Aluminiumpflanzen im Innenbereich

Planted Aluminum Plant

Der Anbau von Aluminiumpflanzen (Pilea cadierei) ist einfach und verleiht dem Haus mit seinen spitzen Blättern in metallischem Silber zusätzlichen Reiz. Hier erfahren Sie mehr über die Pflege einer Pilea-Aluminiumpflanze im Haus.

Über Pilea-Zimmerpflanzen

Pilea-Zimmerpflanzen gehören zur Familie der Urticaceae und sind in tropischen Regionen der Welt beheimatet, vor allem in Südostasien. Die meisten Pilea-Sorten haben ein auffallend buntes Laub mit silbernen Erhebungen auf tiefgrünen Blättern.

Da die Aluminiumpflanzen in einem tropischen Klima gedeihen, werden sie in Nordamerika in der Regel als Zimmerpflanzen kultiviert, obwohl es einige USDA-Zonen gibt, in denen Pilea-Zimmerpflanzen in einer Außenlandschaft verwendet werden können.

Diese Pflanzen sind immergrüne Pflanzen, die eine kleine, unscheinbare Blüte haben und zwischen 15 und 31 cm hoch werden. Sie haben einen sich ausbreitenden Lebensraum, der je nach Stützstruktur gefördert werden kann. Im Allgemeinen werden Pilea-Pflanzen in Hängekörben gepflanzt, aber auch im Freien sehen sie schön aus, wenn sie über eine Mauer oder als Bodendecker in geeigneten Zonen wachsen.

Sorten von Pilea

Die Artilleriepflanze (Pilea serpyllacea) ist eine beliebte Pilea-Sorte für den Anbau als Zimmerpflanze. Einige weitere Pilea-Sorten, die sich aufgrund ihres niedrigen Wuchses und ihres üppigen grünen Laubs als nützlich erweisen, sind die folgenden:

Alle Pilea-Sorten sind kälteempfindlich und anfällig für Wollläuse, Spinnmilben, Blattflecken und Stammfäule.

Pflege einer Pilea-Aluminiumpflanze

Denken Sie beim Anbau von Aluminiumpflanzen an Ihre Klimazone. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei allen Sorten um tropische Pflanzen, die eigentlich nur in den USDA-Zonen 9 bis 11 im Freien gedeihen. Gebiete in den südlichen Golfstaaten und in Texas eignen sich gut für den Anbau von Aluminiumpflanzen im Freien, sofern sie bis zu einem gewissen Grad geschützt sind.

Bei der Pflege einer Pilea-Aluminiumpflanze sollte diese an einem Ort stehen, an dem die Raumtemperatur tagsüber 70 bis 75 Grad F. (20-24 C.) und nachts 60 bis 70 Grad F. (16-21 C.) beträgt.

Während der Sommermonate sollten Pilea-Zimmerpflanzen im Halbschatten stehen und im Winter an einen gut beleuchteten Ort gebracht werden, z. B. an ein Fenster mit Südlage. Bei der Pflege von Alupflanzen ist es wichtig, die Pflanze vor heißem oder kaltem Luftzug zu schützen, der von Heizungen oder Klimaanlagen ausgeht.

Pflege von Aluminiumpflanzen

Bei der Pflege von Aluminiumpflanzen muss während der aktiven Wachstumsphase alle fünf bis sechs Wochen gedüngt werden. Wenden Sie bei der Pflege einer Pilea-Aluminiumpflanze flüssigen oder löslichen Dünger gemäß den Anweisungen des Herstellers an. Düngen Sie nur, wenn der Boden der Pilea-Zimmerpflanze feucht ist; die Anwendung bei trockener Erde kann die Wurzeln beschädigen.

Die Pflege einer Pilea-Aluminiumpflanze im Haus erfordert gut durchlässige Blumenerde und ein gleichmäßig befeuchtetes Medium. Um einen optimalen Erfolg beim Anbau von Aluminiumpflanzen zu erzielen, sollten Sie die Pflanze täglich kontrollieren und bei Bedarf gießen, wenn die Bodenoberfläche trocken erscheint. Achten Sie darauf, überschüssiges stehendes Wasser aus dem Untersetzer zu entfernen, und sorgen Sie für eine mittlere Lichtintensität.

Wenn Sie die Pflanze buschig halten wollen, schneiden Sie die Spitzen der Pilea-Zimmerpflanzen ab. Nehmen Sie auch Stecklinge, um die Pflanzen zu ersetzen, wenn sie zu langbeinig werden.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button