Inhalt
Pflege von buschigen Asterpflanzen – Lernen Sie, wie man buschige Asterpflanzen anbaut
Immer mehr amerikanische Gärtner entscheiden sich für einheimische Wildblumen, um pflegeleichte Schönheit in ihrem Garten zu haben. Eine davon ist die buschige Aster (Symphyotrichum dumosum) mit ihren hübschen, gänseblümchenähnlichen Blüten, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten. Wenn Sie noch nicht viel über buschige Aster wissen, lesen Sie weiter, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Wir geben Ihnen auch einige Tipps, wie Sie buschige Astern in Ihrem eigenen Garten anbauen können.
Informationen zur Busch-Aster
Die buschige Aster, auch Amerikanische Aster genannt, ist eine einheimische Wildblume. Sie wächst wild in Neuengland bis hinunter in den Südosten. Man findet sie in den Küstenebenen, aber auch in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. In einigen Bundesstaaten, wie z. B. Alabama, wachsen die buschigen Asterpflanzen vor allem in Feuchtgebieten, wie Mooren und Sümpfen. Man findet sie auch an Flussufern und neben Bächen.
Den Informationen über Busch-Astern zufolge werden die Sträucher bis zu 1 m hoch und sind in der Blütezeit kräftig und attraktiv. Die Blüten der Strauchaster bestehen aus riemenförmigen Blütenblättern, die um eine zentrale Scheibe herum wachsen und wie kleine Gänseblümchen aussehen. Diese Pflanzen können weiße oder lavendelfarbene Blüten bilden.
Anbau von Buschastern
Wenn Sie eine buschige Aster anbauen möchten, sollten Sie keine großen Schwierigkeiten haben. Diese einheimischen Asterpflanzen werden wegen ihres interessanten Blattwerks und ihrer kleinen Blüten oft als Gartenzierpflanze angebaut.
Die Pflanzen sind Sonnenanbeter. Sie bevorzugen einen Standort, an dem sie einen ganzen Tag lang direkte Sonne bekommen. Außerdem mögen sie feuchte, gut durchlässige Böden, in denen sie sich dank ihrer kräftigen, holzigen Rhizome schnell ausbreiten.
Es ist nicht schwer, buschige Asterpflanzen in Ihrem Garten zu züchten. Sie blühen von Sommer bis Herbst, und buschige Asterblüten ziehen Bestäuber wie Bienen an. Andererseits sind die Pflanzen, wenn sie nicht blühen, weniger attraktiv und können unkrautartig aussehen.
Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist der Anbau von buschigen Zwerg-Aster-Sorten. Diese gedeihen in den Zonen 3 bis 8 des U.S. Department of Agriculture. Die Sorte ‘Woods Blue’ hat blaue Blüten an kurzen Stielen, während ‘Woods Pink’ und ‘Woods Purple’ kompakte, buschige Asterblüten in Rosa und Lila an bis zu 0,5 m hohen Stielen hervorbringen.
LESEN SIE MEHR: