Inhalt
Pflege von Pfingstrosen bei warmem Wetter – Pfingstrosen bei warmem Wetter wachsen lassen
Nur weil Sie in einem warmen Klima leben, heißt das nicht, dass Sie alles anbauen können, was Sie wollen. Einige Pflanzen vertragen einfach keine allzu heißen Bedingungen, ebenso wie die meisten nicht in zu kalten Gebieten gedeihen. Aber was ist mit Pfingstrosen für warme Klimazonen? Ist das möglich?
Kann man Pfingstrosen bei heißem Wetter anbauen?
Viele Gärtner in südlicheren Gegenden möchten die exquisiten Blüten der Pfingstrose anbauen, die für die USDA-Winterhärtezonen 3-7 geeignet sind. Da dies ein großer Teil des Landes ist, haben Züchter und Züchterinnen und Züchter von Pfingstrosen experimentiert, um diesen Wunsch der Gärtner im tiefen Süden und in Kalifornien zu erfüllen.
In beiden Gebieten wurden erfolgreich hitzetolerante Pfingstrosen gezüchtet. Da es jedoch mehr als 3.000 Pfingstrosen-Sorten gibt, ist es hilfreich, sich ein wenig zu orientieren, welche Sorte man anbauen sollte.
Schauen wir uns an, was jetzt in der Kategorie der wärmeverträglichen Pfingstrosen erhältlich ist und wie man mit der altmodischen Pfingstrose in heißen Gegenden arbeiten kann. Diese schönen Blüten müssen nicht auf Gebiete mit langen Wintern beschränkt sein; allerdings können die Größe und die Länge der Blüte in wärmeren Gegenden geringer ausfallen.
Auswahl von Pfingstrosen für warme Klimazonen
Itoh-Pfingstrosen blühen in Südkalifornien besonders üppig. Diese haben im dritten und jedem weiteren Jahr nach der Pflanzung bis zu 50 tellergroße Blüten pro Pflanze. Zu den Hybriden, über die in Kalifornien gute Berichte vorliegen, gehören Misaka mit pfirsichfarbenen Blüten, Takata mit dunkelrosa Blüten und Keiko mit blassrosa Blüten.
Japanische Züchtungen sind bei Pfingstrosen für warme Klimazonen vorzuziehen. Zu den einfach blühenden Sorten, die früh blühen, bevor es zu heiß wird, gehören Doreen, Gay Paree und Bowl of Beauty. Zu den halbgefüllten Blüten in dieser Kategorie gehören Westerner, Coral Supreme, Coral Charm und Coral Sunset.
Persönliche Recherchen helfen Ihnen, Pfingstrosen für Ihr warmes Klima und andere Extreme zu finden. Beginnen Sie mit der Suche nach regen- und hitzeverträglichen Pfingstrosen. Geben Sie auch Ihre Stadt und Ihr Bundesland an, um herauszufinden, was dort erfolgreich angebaut wird. Es gibt so viele Sorten, dass es schwierig ist, sie alle zu berücksichtigen.
Wie man Pfingstrosen in warmen Klimazonen anbaut
Nutzen Sie die Kälte, die Ihnen zur Verfügung steht, und:
- Pflanzen Sie flach, in den Zonen 8 und darüber nur 2,5 cm tief.
- Pflanzen Sie in lockeren, gut durchlässigen Boden.
- Verwenden Sie keinen Mulch, da dieser verhindern könnte, dass die Kälte die Pflanze richtig abkühlt.
- Pflanzen Sie in die nach Osten ausgerichtete Landschaft und sorgen Sie für Schatten am Nachmittag.
- Konditionieren Sie den Boden, bevor Sie eine Pfingstrose bei heißem Wetter pflanzen.
- Wählen Sie früh blühende Sorten.
Diese Schritte helfen Ihnen, bei der Anpflanzung von Pfingstrosen bei warmem Wetter Blüten zu erhalten und die verfügbare Kälte optimal zu nutzen. Pfingstrosen brauchen etwa drei Wochen nächtliche Kälte bei 32 Grad F. (0 C.) oder weniger, um zu blühen. Ergänzen und bereichern Sie den Boden vor der Pflanzung und wählen Sie den richtigen Standort. Die reife, warmwüchsige Pfingstrose verträgt keine Störung des Wurzelsystems.
Ignorieren Sie die Ameisen, die Sie zu Beginn der Blütezeit besuchen werden – sie sind nur auf den süßen Nektar der Blüten aus. Sie werden bald wieder gehen. Nutzen Sie aber die Gelegenheit, um nach anderen Schädlingen zu suchen.
LESEN SIE MEHR: