Gardens

Pflege von Plumeria im Innenbereich – Wie man Plumeria-Pflanzen im Innenbereich anbaut

Sie sind gerade von einem unvergesslichen Urlaub auf Hawaii zurückgekommen und möchten das Gefühl, in diesem tropischen Paradies gewesen zu sein, wieder aufleben lassen. Sie erinnern sich noch lebhaft an den berauschenden Duft und die Schönheit des Blumenkranzes, der Ihnen bei der Ankunft um den Hals gehängt wurde. Und was waren das für Blumen in diesem Blumenkranz? Richtig – es waren Plumerien (auch bekannt als Frangipani)! Diese Blumen haben Sie auf Schritt und Tritt in der hawaiianischen Landschaft verzaubert. Sie möchten zu Hause Plumerien anbauen, fühlen sich aber geografisch benachteiligt, weil Sie nicht in der richtigen Pflanzzone wohnen (Zone 9-11). Kann man Plumerien auch drinnen anbauen? Was ist für die Pflege der Plumeria im Haus erforderlich? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Kann man Plumeria drinnen anbauen?

Ja, das können Sie. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Plumeria-Pflanzen das ganze Jahr über in Innenräumen anbauen können. Sie können getopfte Plumeria-Pflanzen in Ihrer örtlichen Gärtnerei erwerben oder Ihre eigenen Pflanzen aus Stecklingen vermehren.

Achten Sie darauf, dass Ihre Pflanzen oder Stecklinge in eine grobe, gut durchlässige Blumenerde getopft werden. Vor allem eine Kakteenmischung sollte sich dafür eignen. Vielleicht möchten Sie aber auch Ihre eigene Mischung zusammenstellen. Jeder scheint seine eigene kreative Plumeria-Mischung zu haben, aber eine einfache Mischung aus gleichen Teilen Torf und Perlit sollte mehr als ausreichend sein.

Ihr Ziel bei der Plumeria-Zucht im Haus sollte es sein, ihren natürlichen Lebensraum so gut wie möglich nachzuahmen, damit sie das ganze Jahr über wachsen und blühen können. Die folgenden Tipps für die Anzucht von Plumerien im Haus werden Ihnen dabei helfen.

Wie man Plumeria-Pflanzen im Haus anbaut

Stellen Sie Ihre Plumeria an ein sonniges Fenster, das vier bis sechs Stunden pro Tag helles Licht (direktes Sonnenlicht) erhält. Nach Süden ausgerichtete Fenster sollten unbedingt in Betracht gezogen werden, da sie das hellste Licht für die längste Dauer bieten. Manche Menschen gehen sogar so weit, ihre Pflanzen im Laufe des Tages umzustellen, um den Lichtbedarf zu decken. Sie haben keinen geeigneten Fensterplatz für Ihre Plumeria? Kein Grund zur Verzweiflung – Sie können jederzeit versuchen, Plumeria in Innenräumen unter einer Leuchtstoffröhre 14 bis 15 Stunden täglich anzubauen.

Da es sich bei der Plumeria um eine tropische Pflanze handelt, ist auch die Temperatur ein wichtiger Faktor. Ideal wäre eine Innentemperatur von 18 bis 27 Grad Celsius (65 bis 80 Grad F.).

Wenn Sie Topfpflanzen gießen, sollten Sie sie gut wässern. Achten Sie jedoch darauf, dass die Plumeria zwischen den Wassergaben austrocknet, denn die Pflanzen mögen keine nassen Füße. Wurzelfäule ist keine gute Sache, Leute! Ihre Plumeria freut sich auch über ein wenig Feuchtigkeit, die sie morgens und abends in Form von Nebel auf ihren Blättern erhält.

Plumerien gelten als Starkzehrer. Um die Plumerienblüte zu fördern, sollten Sie vom Frühjahr bis zum Herbst mindestens alle zwei Wochen einen Dünger mit niedrigem Stickstoff- und hohem Phosphorgehalt verwenden. Bitte beachten Sie, dass es trotz aller Bemühungen schwierig sein kann, eine Frangipani zur Blüte zu bringen. Außerdem muss eine Plumeria mindestens zwei bis drei Jahre alt sein, bevor sie reif genug zum Blühen ist.

Plumerien benötigen nur sehr wenig Rückschnitt. Sie müssen nur abgestorbene oder absterbende Zweige entfernen und die Pflanze in Form bringen, falls gewünscht.

Zur Pflege von Zimmerplumerien gehört auch die regelmäßige Kontrolle und Behandlung auf möglichen Insektenbefall – vor allem Spinnmilben sind eine häufige Plage von Zimmerplumerien. Es ist immer gut, Neemöl zur Hand zu haben, um Insektenprobleme zu behandeln, sobald sie auftreten.

Beachten Sie, dass eine Plumeria, die das ganze Jahr über im Haus wächst, nicht völlig unempfindlich gegenüber dem Eintritt in die Ruhephase ist. Sie kann immer noch durch einen Umweltfaktor ausgelöst werden, zum Beispiel durch eine Veränderung der Beleuchtung oder der Temperatur. Wenn die Ruhephase ausgelöst wird, verliert die Plumeria ihre Blätter. In diesem Artikel ging es zwar um die ganzjährige Anzucht von Plumerien im Haus, aber Sie können Ihre Pflanze in den wärmeren Monaten auch ins Freie stellen, wie es viele Menschen tun. Achten Sie nur darauf, dass Sie die Pflanze wieder ins Haus holen, wenn die Temperaturen auf 13 Grad Celsius oder darunter fallen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button