Gardens

Pflege von Salbeikräutern im Topf – Wie man Salbeipflanzen drinnen anbaut

Potted Sage Herbs

Salbei (Salvia officinalis) wird häufig für Geflügelgerichte und Füllungen verwendet, vor allem während der Winterferien. Diejenigen, die in kalten Klimazonen leben, denken vielleicht, dass getrockneter Salbei die einzige Option ist. Vielleicht haben Sie sich gefragt: “Kann man Salbei im Haus anbauen?” Die Antwort lautet: Ja, es ist möglich, Salbei in den Wintermonaten im Haus anzubauen. Die richtige Pflege von getopften Salbeikräutern im Haus sorgt dafür, dass Sie reichlich Blätter dieses besonderen Krauts erhalten, die Sie frisch für Ihre Festtagsgerichte verwenden können.

Wie man Salbeipflanzen im Haus anbaut

Der Anbau von Salbeipflanzen im Haus ist nicht schwierig, wenn man weiß, dass für den erfolgreichen Anbau von Salbei im Haus viel Licht erforderlich ist. Ein sonniges Fenster mit mehreren Stunden Sonnenlicht ist ein guter Anfang, wenn Sie Salbei in Behältern anbauen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass das sonnige Fenster den getopften Salbeipflanzen nicht genug Licht gibt, um üppig zu gedeihen. Daher kann eine zusätzliche Beleuchtung die Situation verbessern und ist für die Pflege von Salbeikräutern im Topf oft notwendig.

Salbei braucht täglich sechs bis acht Stunden volle Sonne. Wenn Ihr sonniges Fenster nicht so viel Sonne bietet, sollten Sie für den Salbeianbau im Haus eine Leuchtstoffröhre verwenden. Eine doppelte Leuchtstoffröhre, die unter einer Arbeitsplatte montiert ist, ohne dass sich darunter Schränke befinden, kann den perfekten Platz für Salbei in Töpfen bieten. Für jede Stunde Sonnenlicht, die benötigt wird, sollte der Salbei zwei Stunden unter dem Licht wachsen. Stellen Sie das getopfte Kraut in einem Abstand von mindestens 13 cm zum Licht auf, aber nicht weiter als 38 cm. Wird beim Anbau von Salbei in Gefäßen ausschließlich künstliches Licht verwendet, so sollte es täglich 14 bis 16 Stunden eingeschaltet sein.

Wenn Sie lernen, wie man Salbei im Haus anbaut, müssen Sie auch die richtige Erde verwenden. Salbei braucht, wie die meisten Kräuter, keine reiche und fruchtbare Erde, aber das Topfsubstrat muss eine gute Drainage bieten. Tontöpfe helfen bei der Entwässerung.

Pflege von getopften Salbeikräutern

Bei der Pflege von getopften Salbeikräutern müssen Sie die Pflanzen an einem warmen Ort, vor Zugluft geschützt, bei Temperaturen um die 21 Grad halten. Sorgen Sie für Feuchtigkeit, wenn Sie Salbei im Haus anbauen, indem Sie eine Schale mit Kieselsteinen oder einen Luftbefeuchter in der Nähe aufstellen. Auch andere Kräuter in nahe gelegenen Behältern sind hilfreich. Gießen Sie nach Bedarf und lassen Sie den obersten Zentimeter (2,5 cm) der Erde zwischen den Wassergaben austrocknen.

Verwenden Sie bei frischen Kräutern zwei- bis dreimal so viel wie bei getrockneten Kräutern und ernten Sie die Kräuter häufig, um das Wachstum zu fördern.

Da die Frage “Kann Salbei im Haus angebaut werden?” nun beantwortet ist, sollten Sie ihn für die Zubereitung von Erntedank- und Weihnachtsgerichten ausprobieren.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button