Gardens

Pflege von Spinnenpflanzen: Gartentipps für Spinnenpflanzen

Indoor Potted Spider Plant

Die Spinnenpflanze (Chlorophytum comosum) gilt als eine der anpassungsfähigsten Zimmerpflanzen und ist am einfachsten zu pflegen. Sie kann unter den verschiedensten Bedingungen wachsen und hat außer braunen Spitzen kaum Probleme. Die Spinnenpflanze hat ihren Namen von den spinnenartigen Pflanzen, den Spiderettes, erhalten, die wie Spinnen an einem Netz von der Mutterpflanze herabhängen. Diese Spiderettes sind in grünen oder bunten Sorten erhältlich und beginnen oft als kleine weiße Blüten.

Gartentipps für Spinnenpflanzen und allgemeine Pflege von Spinnenpflanzen

Die Pflege von Spinnenpflanzen ist einfach. Diese robusten Pflanzen vertragen viel, so dass sie auch für Gartenneulinge oder Menschen ohne grünen Daumen geeignet sind. Wenn Sie ihnen einen gut durchlässigen Boden und helles, indirektes Licht bieten, werden sie gut gedeihen. Gießen Sie sie gut, aber lassen Sie die Pflanzen nicht zu nass werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Spinnenpflanzen bevorzugen es sogar, zwischen den Wassergaben etwas auszutrocknen.

Berücksichtigen Sie bei der Pflege von Spinnenpflanzen auch, dass sie kühlere Temperaturen bevorzugen – etwa 13 bis 18 Grad Celsius (55 bis 65 F.). Spinnenpflanzen können auch von einem gelegentlichen Rückschnitt profitieren, bei dem sie bis zur Basis zurückgeschnitten werden.

Da Spinnenpflanzen eine halb eingepflanzte Umgebung bevorzugen, sollten Sie sie nur umtopfen, wenn ihre großen, fleischigen Wurzeln gut sichtbar sind und das Gießen schwierig ist. Spinnenpflanzen lassen sich auch leicht durch Teilung der Mutterpflanze oder durch Auspflanzen der kleinen Spiderettes vermehren.

Spider Plant Spiderettes

Wenn das Tageslicht im Frühjahr zunimmt, sollten die Spinnenpflanzen beginnen, Blüten zu bilden, aus denen sich schließlich die Spider Plant Spiderettes entwickeln. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da nur reife Pflanzen mit genügend gespeicherter Energie Spiderettes bilden. Spiderettes können in Wasser oder in Erde bewurzelt werden, aber in der Regel erzielt man bessere Ergebnisse und ein stärkeres Wurzelsystem, wenn man sie in Erde pflanzt.

Idealerweise bewurzelt man Spinnenpflanzen-Spiderettes am besten, indem man das Pflänzchen an der Mutterpflanze hängen lässt. Wählen Sie eine Spiderette aus und setzen Sie sie in einen Topf mit Erde in der Nähe der Mutterpflanze. Halten Sie sie gut bewässert, und sobald sie Wurzeln geschlagen hat, können Sie sie von der Mutterpflanze abschneiden.

Alternativ können Sie auch eines der Pflänzchen abschneiden, es in einen Topf mit Erde setzen und reichlich gießen. Stecken Sie den Topf in einen belüfteten Plastikbeutel und stellen Sie ihn an einen hellen Ort. Sobald die Spiderette gut angewurzelt ist, nehmen Sie sie aus dem Beutel und lassen sie wie gewohnt wachsen.

Verbräunung von Spinnenpflanzenblättern

Wenn Sie feststellen, dass die Blätter der Spinnenpflanze braun werden, ist das kein Grund zur Sorge. Das Braunwerden der Blattspitzen ist ganz normal und schadet der Pflanze nicht. Dies ist oft die Folge von Fluorid im Wasser, das zu Salzablagerungen im Boden führt. In der Regel hilft es, Pflanzen regelmäßig auszulaugen, indem man sie gründlich wässert, um überschüssige Salze auszuspülen. Achten Sie darauf, dass das Wasser abläuft, und wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf. Es kann auch hilfreich sein, die Pflanzen mit destilliertem Wasser oder sogar Regenwasser zu gießen, anstatt mit Wasser aus der Küche oder dem Wasserhahn.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button