Gardens

Phlox-Pflanzen im Container – Wie man Phlox in Töpfen anbaut

Purple Creeping Phlox Flowers

Kann kriechender Phlox in Töpfe gepflanzt werden? Ja, natürlich. Tatsächlich ist die Haltung des Kriechenden Phlox ( Phlox subulata ) in einem Container eine gute Möglichkeit, seine starke Ausbreitungstendenz zu zügeln. Diese schnell wachsende Pflanze füllt bald ein Gefäß oder eine Blumenampel mit violetten, rosa oder weißen Blüten, die kaskadenartig über den Rand fallen.

Kriechender Phlox im Topf ist wunderschön und erfordert, einmal gepflanzt, nur wenig Pflege. Er kann auch als Moosrosa, Moosphlox oder Bergphlox bezeichnet werden. Kolibris, Schmetterlinge und Bienen lieben die nektarreichen Blüten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man den Kriechenden Phlox im Kübel anbaut.

Wachsender Kriechender Phlox in Töpfen

Beginnen Sie mit der Aussaat von Kriechendem Phlox im Haus etwa sechs Wochen vor dem letzten Frost in Ihrer Region. Wenn Sie möchten, können Sie auch mit kleinen Pflanzen aus einem Gewächshaus oder einer Gärtnerei beginnen.

Wenn Sie sicher sind, dass keine Frostgefahr mehr besteht, pflanzen Sie den Phlox in ein Gefäß mit einer guten handelsüblichen Blumenerde um. Achten Sie darauf, dass das Gefäß mindestens ein Drainageloch im Boden hat. Lassen Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von mindestens 15 cm, damit der Phlox genug Platz hat, sich auszubreiten.

Fügen Sie eine kleine Menge Allzweckdünger hinzu, wenn die Blumenerde keinen Dünger enthält.

Pflege von Phlox aus dem Topf

Gießen Sie getopften Phlox sofort nach dem Einpflanzen gut an. Gießen Sie danach regelmäßig, aber lassen Sie die Erde zwischen den einzelnen Wassergaben leicht antrocknen. In einem Container kann der Kriechende Phlox bei zu nasser Erde verfaulen.

Düngen Sie den Phlox im Kübel alle zwei Wochen mit einem wasserlöslichen Allzweckdünger, der bis zur halben Stärke gemischt wird.

Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte um ein Drittel bis zur Hälfte zurück, um eine schönere Pflanze zu erhalten und einen zweiten Blütenflor zu fördern. Schneiden Sie lange Ausläufer auf etwa die Hälfte ihrer Länge zurück, um einen buschigeren, dichteren Wuchs zu erzielen.

Kriechender Phlox ist in der Regel resistent gegen Schädlinge, obwohl er manchmal von Spinnmilben befallen werden kann. Die winzigen Schädlinge lassen sich leicht mit insektizidem Seifenspray bekämpfen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button