Inhalt
Probleme mit dem japanischen Flieder – Behandlung von Problemen mit Fliederbäumen aus Elfenbeinseide
Der Elfenbeinseidenflieder hat keine Ähnlichkeit mit anderen Fliedern, die Sie vielleicht in Ihrem Garten haben. Die Sorte ‘Ivory Silk’, auch Japanischer Baumflieder genannt, ist ein großer, runder Strauch mit sehr großen Büscheln cremefarbener Blüten. Der japanische Flieder ‘Ivory Silk’ ist jedoch nicht unproblematisch. Obwohl es beim Japanischen Flieder nur wenige Probleme gibt, sollten Sie wissen, wie Sie Probleme mit dem Japanischen Flieder ‘Ivory Silk’ behandeln können, wenn sie auftreten.
Japanischer Flieder Ivory Silk
Die Sorte Ivory Silk wird von vielen Gärtnern wegen ihrer beeindruckenden Größe und ihrer prächtigen Blütenbüschel geliebt. Die Pflanze kann bis zu 9 m (30 Fuß) hoch und 5 m (15 Fuß) breit werden. Die cremefarbenen Blüten erscheinen im Sommer. Sie sind sehr auffällig und halten sich zwei Wochen lang am Baum. Obwohl die meisten Fliederblüten einen berauschenden Duft haben, sind die Blüten von Ivory Silk viel zarter.
Der japanische Flieder Ivory Silk gedeiht in kühleren Gebieten, insbesondere in den USDA-Pflanzenhärtezonen 3 bis 6 oder 7. In den ersten Jahren wächst er pyramidenförmig, später nimmt er eine runde Form an.
Zur Pflege des Ivory Silk-Baums gehört die Auswahl eines geeigneten Pflanzortes. Je mehr Mühe Sie sich bei der Pflanzung dieser Sorte und der Pflege des Ivory Silk-Baums geben, desto weniger Probleme werden Sie mit dem Japanischen Flieder haben.
Pflanzen Sie den japanischen Flieder Ivory Silk an einem vollsonnigen Standort. Der Baum akzeptiert jeden gut durchlässigen Boden, auch Sand oder Lehm, und wächst in Böden mit einem pH-Wert von sauer bis leicht alkalisch. Städtische Verschmutzung stellt kein zusätzliches Problem dar.
Probleme mit japanischem Flieder
Viele Probleme mit dem japanischen Flieder treten nur auf, wenn er an einem ungünstigen Standort gepflanzt wird. An einem schattigen Standort können sie beispielsweise Mehltau entwickeln. Sie erkennen den Mehltau an der weißen pudrigen Substanz auf Blättern und Stängeln. Dieses Problem tritt in der Regel in regenreichen Jahreszeiten auf und verursacht nur selten ernsthafte Schäden an den Bäumen.
Eine frühzeitige und angemessene Düngung kann helfen, andere Krankheiten wie die Verticillium-Welke zu verhindern. Diese Probleme des japanischen Flieders führen zu Welkeerscheinungen und vorzeitigem Blattfall.
Andererseits kann zu viel Stickstoffdünger die Bakterienfäule hervorrufen. Achten Sie auf junge Triebe, die schwarze Streifen entwickeln, oder auf Blätter, die schwarze Flecken bekommen. Auch die Blüten können verwelken und absterben. Wenn Ihre Pflanze von der Bakterienkrankheit befallen ist, müssen Sie bei der Behandlung von Problemen mit Ivory Silk Flieder die infizierten Pflanzen ausreißen und vernichten. Außerdem sollten Sie die Düngung reduzieren und die Pflanzen ausdünnen.
Wie bei anderen Fliedern können auch beim japanischen Flieder einige Schädlinge Probleme verursachen. Der Fliederbohrer ist einer von ihnen. Die Larven bohren sich in die Zweige. Sehr stark befallene Zweige können abreißen. Schneiden Sie befallene Stämme aus und vernichten Sie sie. Wenn Sie für eine ausreichende Bewässerung und Düngung sorgen, können Sie den Fliederzünsler in Schach halten.
Ein weiterer Schädling, auf den Sie achten sollten, ist die Fliederminiermotte. Diese Wanzen graben im Frühsommer Tunnels in die Blätter. Wenn die Raupen schlüpfen, fressen sie das gesamte Laub. Wenn Sie diese Schädlinge früh erkennen, können Sie die Miniermotten einfach mit der Hand abpflücken.
LESEN SIE MEHR: