Inhalt
Rhododendron Container Pflege: Wachsende Rhododendren in Containern
Rhododendren sind prächtige Sträucher, die im Frühjahr (und bei einigen Sorten auch im Herbst) große, schöne Blüten hervorbringen. Obwohl sie normalerweise als Sträucher gezüchtet werden, können sie sehr groß werden und den Platz eines kleinen Baumes einnehmen. Sie können aber auch in die andere Richtung gehen und als kleine, überschaubare Pflanzen in Kübeln gezogen werden. Lesen Sie weiter, um mehr über die Pflege von Rhododendren in Töpfen zu erfahren.
Rhododendron-Pflege im Topf
Der Anbau von Rhododendren im Kübel ist relativ einfach, da sie ein sehr flaches Wurzelsystem haben. Das Hauptaugenmerk bei der Pflege von Rhododendren im Kübel liegt nicht auf der Größe des Kübels, sondern auf seiner Drainagefähigkeit.
Rhododendren mögen feuchte Erde, aber ihre Wurzeln faulen leicht, wenn sie zu nass werden. Wenn Sie gerade einen kleinen Rhododendron gekauft haben, können Sie ihn entweder umpflanzen oder im ersten Jahr in seinem Pflanzgefäß belassen. Er wird im Laufe der Jahre mehr Platz benötigen, aber es ist völlig in Ordnung, wenn er klein anfängt.
Wenn Sie sie verpflanzen, weichen Sie den Wurzelballen zunächst in Wasser ein, damit sich die Wurzeln besser lösen. Pflanzen Sie ihn in einen leicht sauren, gut durchlässigen Boden, der mit Torfmoos und Splitt gemischt ist. Flache Gefäße, etwa 20 cm, sind am besten geeignet, da die Wurzeln nicht sehr weit nach unten wachsen und die Pflanze hoch und kippgefährdet wird.
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Anbau von Rhododendren in Containern ist das Sonnenlicht. Rhododendren vertragen kein helles Sonnenlicht. Stellen Sie Ihr Gefäß in den Halbschatten unter einen großen Baum oder an eine nach Norden ausgerichtete Wand.
Am besten überwintern Sie Ihre Rhododendren in einer ungeheizten Garage oder im Keller, wo sie über dem Gefrierpunkt bleiben.
LESEN SIE MEHR: