Gardens

Rot geäderte Gebetspflanzen: Tipps zur Pflege einer roten Gebetspflanze

Potted Red Veined Prayer Plant

Tropische Zimmerpflanzen verleihen dem Haus ein exotisches und üppiges Flair. Rotgeäderte Gebetspflanzen (Maranta leuconeura “Erythroneura”) haben noch eine weitere nette Eigenschaft: Sie bewegen ihre Blätter! Die Pflege einer roten Gebetspflanze erfordert sehr spezifische atmosphärische und kulturelle Bedingungen für eine optimale Gesundheit. Die rote Gebetspflanze Maranta ist ein wählerisches kleines Exemplar, das sich nicht scheut, Ihnen seine Bedürfnisse mitzuteilen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Pflege der roten Gebetspflanze und Tipps zur Lösung von Problemen zu erfahren.

Über rote Gebetspflanzen

Die aus Brasilien stammende tropische Gebetspflanze ist eine beliebte und attraktive Zimmerpflanze. Ihr wissenschaftlicher Name ist Marantha und die Sorte ist ‘Erythroneura’, was auf Lateinisch ‘rote Adern’ bedeutet. Die roten Adern sind in einem Fischgrätenmuster angeordnet, was zu einem weiteren Namen der Pflanze führt: Fischgrätenpflanze.

In warmen Klimazonen bildet sie einen Bodendecker, während sie in kühleren Regionen am besten als hängende Zimmerpflanze verwendet wird.

Die Maranta-Pflanze ist eine niederliegende, immergrüne Art, die sich aus Rhizomen erhebt. Sie wird 12-15 Zoll (30,5-38 cm) hoch. Das schöne Laub ist breit oval und hat 12,5 cm lange, olivgrüne Blätter mit auffälligen roten Mittelrippen und Adern im Fischgrätenmuster. Die Blattmitte ist heller grün und die Unterseiten sind noch heller.

Das Beste an dieser Pflanze ist ihre Fähigkeit zu “beten”. Dies wird als nastische Bewegung bezeichnet und ist die Reaktion der Pflanze auf Licht. Tagsüber sind die Blätter flach, aber nachts bewegen sie sich nach oben, als würden sie zum Himmel beten. So kann die Pflanze auch nachts Feuchtigkeit sparen.

Pflege einer Roten Gebetspflanze

Maranta-Arten sind tropisch und leben im Unterholz des Waldes. Sie brauchen einen feuchten Boden und gedämpftes Licht bis Schatten. Sie gedeihen bei Temperaturen von 21-27 Grad Celsius (70-80 Grad F.). Bei kühleren Temperaturen weigert sich die Pflanze zu beten, die Farben sind nicht leuchtend, und einige Blätter können sogar welken, braun werden oder abfallen.

Auch sehr helles Licht beeinträchtigt die Farben des Laubes. Ein Nordfenster oder ein halbheller Platz in der Mitte eines Zimmers bietet genügend Licht, ohne die Blattfarben zu beeinträchtigen.

Der Wasserbedarf der Pflanze ist sehr spezifisch. Der Boden muss gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Ein Feuchtigkeitsmesser ist ein wesentlicher Bestandteil der Pflege der roten Gebetspflanze. Düngen Sie im Frühjahr mit einem verdünnten Zimmerpflanzendünger.

Probleme mit der Red Prayer Plant

Als Zimmerpflanze hat die Maranta nur wenige Probleme mit Krankheiten oder Schädlingen. Gelegentlich kann es zu Pilzbefall auf den Blättern kommen. Um dieses Problem zu vermeiden, gießen Sie unter den Blättern direkt auf die Erde.

Achten Sie auf gut durchlässigen Boden, um Wurzelfäule und Trauermücken zu vermeiden. Eine gute Mischung besteht aus zwei Teilen Torfmoos, einem Teil Lehm und einem Teil Sand oder Perlit. Im Freien sind Milben und Wollläuse häufige Schädlinge. Verwenden Sie Gartenölsprays zur Bekämpfung.

Das Rotnervige Gebetspflänzchen bevorzugt einen Topf und sollte aufgrund seines flachen Wurzelsystems in einem recht flachen Topf stehen. Wenn sich die Blätter an den Spitzen gelb verfärben, könnte dies auf einen Salzüberschuss zurückzuführen sein. Stellen Sie die Pflanze unter die Dusche und spülen Sie die Erde mit Wasser durch, damit sie bald neue, gesunde Blätter bildet.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button