Inhalt
Rückschnitt von Zwergfichten: Wie man Zwergfichten beschneidet
Zwergfichten bleiben, trotz ihres Namens, nicht besonders klein. Sie werden nicht so hoch wie ihre Vettern, aber sie erreichen leicht eine Höhe von 2 m (8 Fuß), was mehr ist, als manche Hausbesitzer und Gärtner bei der Pflanzung erwarten. Ganz gleich, ob Sie eine große Zwergfichte zurückschneiden oder nur in Form halten wollen, Sie müssen die Zwergfichte ein wenig beschneiden. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie man Zwergfichten beschneidet.
Rückschnitt von Zwergfichtenbäumen
Kann man Zwergfichten beschneiden? Das hängt ganz davon ab, was Sie erreichen wollen. Wenn Sie die Bäume nur in Form bringen und einen buschigeren Wuchs fördern wollen, sollte der Schnitt einfach und erfolgreich sein. Wenn Sie jedoch einen großen oder zu groß gewordenen Baum auf eine überschaubare Größe zurückschneiden wollen, haben Sie möglicherweise Pech.
Schnitt einer kräftigen Zwergfichte
Wenn Ihre Zwergfichte größer ist als erhofft und Sie versuchen, sie auf die richtige Größe zurückzuschneiden, werden Sie wahrscheinlich auf Probleme stoßen. Das liegt daran, dass Zwergfichten nur an den Enden ihrer Äste grüne Nadeln haben. Ein großer Teil des Bauminneren ist eine so genannte tote Zone, ein Raum mit braunen oder gar keinen Nadeln.
Das ist völlig natürlich und gesund, aber für den Schnitt ist es schlecht. Wenn Sie einen Zweig in diese tote Zone schneiden, wird er keine neuen Nadeln bilden, und Sie werden ein Loch in Ihrem Baum hinterlassen. Wenn Sie Ihre Zwergfichte kleiner als diese tote Zone zurückschneiden wollen, ist es am besten, den Baum zu entfernen und einfach durch einen kleineren Baum zu ersetzen.
Wie man Zwergfichten beschneidet
Wenn Sie Ihre Zwergfichte nur in Form bringen wollen oder wenn Ihr Baum jung ist und Sie ihn beschneiden wollen, um ihn klein zu halten, dann können Sie mit gutem Erfolg beschneiden.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht in die tote Zone schneiden, und schneiden Sie alle Äste zurück, die über die konische Form des Baumes hinausragen. Entfernen Sie an den Spitzen der Seitenäste (Äste, die aus dem Stamm herauswachsen) einen halben bis ganzen Zentimeter (1-2,5 cm). Entfernen Sie 5-8 cm an den Enden der Seitenäste (die aus den Seitenästen herauswachsen). Dadurch wird ein dichteres, üppigeres Wachstum gefördert.
Wenn Sie kahle Stellen haben, schneiden Sie alle Zweige rundherum leicht ein, um neues Wachstum zu fördern.
LESEN SIE MEHR: