Inhalt
Russische Arborvitae: Russische Zypresse Pflege und Information
Russische Zypressen sind vielleicht der ultimative immergrüne Bodendecker. Wegen ihres flachen, schuppenartigen Laubs werden sie auch als russische Arborvitae bezeichnet. Diese Sträucher sind sowohl attraktiv als auch robust. Dieser sich ausbreitende, immergrüne Bodendecker wächst wild in den Bergen Südsibiriens, oberhalb der Baumgrenze, und wird auch als sibirische Zypresse bezeichnet. Lesen Sie weiter, um mehr über den Anbau und die Pflege der Russischen Zypresse zu erfahren.
Informationen zur Russischen Zypresse
Russische Arborvitae/Russische Zypressen (Microbiota decussata) sind zwergwüchsige, immergrüne Koniferen. Sie werden zwischen 20 und 30 cm hoch und haben ausladende Spitzen, die sich anmutig im Wind wiegen. Ein Strauch kann bis zu 3,7 m (12 Fuß) breit werden.
Die Sträucher wachsen und verbreiten sich in zwei Wellen von Blättern. Die ursprünglichen Triebe in der Mitte der jungen Pflanze werden mit der Zeit länger. Diese sorgen für die Breite der Pflanze, aber erst die zweite Welle von Stämmen, die von der Mitte aus wachsen, sorgt für die stufenweise Höhe.
Das Laub der Russischen Zypresse ist besonders attraktiv. Es ist flach und federartig und wächst in Büscheln, die sich wie Baumstämme auffächern und dem Strauch ein zartes und weiches Aussehen verleihen. Das Laub fühlt sich jedoch scharf an und ist sehr robust. Im Herbst erscheinen winzige, runde Zapfen mit Samen.
Die Nadeln der Pflanze sind während der Wachstumsperiode hell und fröhlich grün. Wenn es kühler wird, färben sie sich dunkelgrün und im Winter mahagonibraun. Manche Gärtner finden den bronze-violetten Farbton attraktiv, andere wiederum finden, dass die Sträucher tot aussehen.
Die Russische Zypresse ist eine interessante Alternative zum Wacholder als Bodendecker an Hängen, Böschungen oder in Steingärten. Sie unterscheidet sich vom Wacholder durch ihre Herbstfärbung und ihre Schattentoleranz.
Wachsende Russische Zypresse
Russische Zypressen gedeihen am besten in Klimazonen mit kühlen Sommern, wie z. B. in den Zonen 3 bis 7 des US-Landwirtschaftsministeriums (U.S. Department of Agriculture). Diese Sträucher wachsen langsam und brauchen ihre Zeit, um sich zu etablieren.
Diese immergrünen Pflanzen gedeihen gut in der Sonne oder im Halbschatten, wobei sie letzteren in heißeren Lagen bevorzugen. Sie vertragen und wachsen in vielen verschiedenen Böden, auch in trockenen Böden, aber am besten gedeihen sie, wenn sie in feuchte Erde gepflanzt werden. Andererseits sollte dieser sich ausbreitende Bodendecker an Stellen gepflanzt werden, an denen der Boden gut abfließt. Die Russische Zypresse verträgt keine Staunässe.
Wind schadet der Russischen Arborvitae nicht, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, sie an einem geschützten Standort zu pflanzen. Ebenso widersteht sie dem unersättlichen Appetit von Rehen.
Der Russische Lebensbaum ist weitgehend wartungsfrei, und die Art hat keine Probleme mit Schädlingen oder Krankheiten. In trockenen Jahreszeiten ist eine mäßige Bewässerung erforderlich, aber ansonsten ist die Pflege der Russischen Zypresse minimal, sobald die Sträucher etabliert sind.
LESEN SIE MEHR: