Inhalt
Sago Palm Probleme: Tipps zur Behandlung von Sago-Palmen-Krankheiten
Sie fragen sich, wie Sie Probleme mit der Sagopalme behandeln können, die an Ihrem Baum auftreten? Sagopalmen sind eigentlich keine Palmen, sondern Cycadeen – uralte Cousins von Kiefern und anderen Nadelbäumen. Diese langsam wachsenden tropischen Bäume sind relativ krankheitsresistent, aber sie sind anfällig für bestimmte Sagopalmenkrankheiten. Wenn sich Ihr Baum nicht von seiner besten Seite zeigt, lesen Sie weiter, um die Grundlagen der Erkennung und Behandlung von Sagopalmenkrankheiten zu erfahren.
Beseitigung von Sagopalmenkrankheiten
Im Folgenden finden Sie einige häufige Krankheiten der Sagopalme und Tipps zu deren Behandlung:
Cycad-Schildlaus – Bei diesem Problem der Sagopalme handelt es sich nicht um eine Krankheit, aber die pudrige weiße Substanz auf den Blättern könnte Sie zu der Annahme verleiten, dass Ihre Palme an einer Pilzerkrankung leidet. Tatsächlich ist die Schildlaus ein winziger weißer Schädling, der eine Sagopalme sehr schnell zerstören kann. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baum von Schildläusen befallen ist, schneiden Sie die stark befallenen Wedel ab und entsorgen Sie sie sorgfältig. Einige Experten raten, den Baum einmal pro Woche mit Gartenöl oder einer Kombination aus Malathion und Gartenöl zu besprühen, bis die Schädlinge verschwunden sind. Andere bevorzugen eine systemische Schädlingsbekämpfung. Wenden Sie sich an Ihr örtliches Büro für kooperative Beratung, um das beste Mittel für Ihren Baum zu finden.
Pilzliche Blattflecken – Wenn Sie braune Läsionen bemerken oder wenn sich die Blattränder gelb, hellbraun oder rotbraun verfärben, ist Ihr Baum möglicherweise von einer Pilzkrankheit namens Anthraknose befallen. Der erste Schritt besteht darin, das befallene Wachstum zu entfernen und zu vernichten. Achten Sie darauf, dass der Bereich unter dem Baum sauber und frei von Pflanzenresten ist. Ihr Mitarbeiter der Cooperative Extension kann Ihnen sagen, ob Sie Ihre Sagopalme mit einem Fungizid behandeln müssen.
Knospenfäule – Dieser bodenbürtige Pilz tritt normalerweise bei warmem, feuchtem Wetter auf. Am deutlichsten zeigt er sich an neuen Blättern, die gelb oder braun werden können, bevor sie sich entfalten. Fungizide können wirksam sein, wenn Sie die Krankheit in ihrem Frühstadium erkennen. Rußtau – Diese Pilzkrankheit ist leicht an der pudrigen, schwarzen Substanz auf den Blättern zu erkennen. Der Pilz wird oft von süßem, klebrigem Honigtau angelockt, den saftsaugende Insekten – meist Blattläuse – hinterlassen. Behandeln Sie die Blattläuse mit einer regelmäßigen Anwendung eines insektiziden Seifensprays. Sobald die Blattläuse ausgerottet sind, wird der Rußtau wahrscheinlich verschwinden.
Manganmangel – Wenn neue Wedel gelb sind oder gelbe Flecken aufweisen, kann der Baum einen Manganmangel haben. Dies tritt häufig auf, wenn der Baum in manganarmen Böden gepflanzt wurde, was in tropischen Klimazonen häufig der Fall ist. Dieser Mangel lässt sich leicht durch die Anwendung von Mangansulfat (nicht Magnesiumsulfat, das ist etwas ganz anderes) behandeln.
LESEN SIE MEHR: