Sago Palme Bonsai – Pflege für Bonsai Sago Palmen
Die Pflege von Bonsai-Sago-Palmen ist recht einfach, und diese Pflanzen haben eine interessante Geschichte. Obwohl der Name Sagopalme geläufig ist, handelt es sich nicht um Palmen. Die Cycas revoluta oder Sagopalme ist in Südjapan beheimatet und gehört zur Familie der Cycadeen. Es handelt sich um robuste Pflanzen, die schon existierten, als die Dinosaurier noch auf der Erde lebten, und die es schon seit 150 Millionen Jahren gibt.
Werfen wir einen Blick darauf, wie man den bemerkenswerten Sagopalmen-Bonsai pflegt.
Wie man eine Miniatur-Sagopalme züchtet
Die steifen, palmenähnlichen Blätter entspringen einer geschwollenen Basis, dem Caudex. Diese Pflanzen sind sehr widerstandsfähig und können in einem Temperaturbereich vo n-4 bis 43 Grad Celsius überleben. Am besten ist es, wenn Sie die Mindesttemperatur über 10 °C halten können.
Sie verträgt nicht nur eine große Temperaturspanne, sondern auch eine große Bandbreite an Lichtverhältnissen. Die Bonsai-Sago-Palme wächst am liebsten in voller Sonne. Sie sollte mindestens 3 Stunden Sonne pro Tag bekommen, um optimal zu wachsen. Wenn Ihre Pflanze keine Sonne bekommt und unter dunkleren Bedingungen steht, dehnen sich die Blätter aus und werden schlaff. Das ist natürlich für ein Bonsai-Exemplar nicht wünschenswert, da Sie die Pflanze kleiner halten möchten. Wenn neue Blätter wachsen, sollten Sie die Pflanze regelmäßig drehen, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern.
Diese Pflanze ist auch sehr nachsichtig, wenn es um das Gießen geht, und verträgt auch ein wenig Vernachlässigung. Behandeln Sie die Pflanze beim Gießen wie eine Sukkulente oder einen Kaktus und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Achten Sie darauf, dass die Erde gut durchlässig ist und dass sie nie längere Zeit im Wasser steht.
Was die Düngung betrifft, so ist weniger mehr für diese Pflanze. Verwenden Sie einen organischen Flüssigdünger in halber Stärke etwa 3 oder 4 Mal pro Jahr. Düngen Sie mindestens zu Beginn des neuen Wachstums im Frühjahr und erneut im Spätsommer, um das neue Wachstum abzuhärten. Düngen Sie nicht, wenn die Pflanze nicht aktiv wächst.
Sago-Palmen mögen es, wenn man ihre Wurzeln einbindet, daher sollten sie nur in ein Gefäß umgetopft werden, das eine Nummer größer ist als das, in dem sie vorher standen. Vermeiden Sie nach dem Umtopfen einige Monate lang eine Düngung.
Denken Sie daran, dass diese Pflanzen extrem langsam wachsen. Das macht die Sagopflanze zu einer guten Wahl für die Bonsaipflanzung, da sie in ihrer Containerumgebung nicht zu groß wird.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sagopalmen Cycasin enthalten, das für Haustiere giftig ist, also halten Sie sie von Hunden und Katzen fern.
LESEN SIE MEHR: