Gardens

Sammeln von Birnensamen: Lernen Sie, wie man Birnensamen aufbewahrt

Whole And Sliced Open Pear Fruit

Wollten Sie schon immer Ihren eigenen Birnbaum züchten? Das Sammeln von Birnensamen, um einen eigenen Baum zu züchten, ist ein einfacher und angenehmer Prozess. Jeder kann lernen, wie man Birnensamen aufbewahrt, wenn man einen verschließbaren Behälter, etwas Torfmoos, einen kühlen Lagerraum und etwas Geduld hat.

Wann und wie man Birnensamen erntet

Birnensamen bringen wie viele andere Obstbaumsamen selten die gleiche Birne hervor wie die Originalfrucht. Das liegt daran, dass Birnen sich geschlechtlich vermehren und genau wie der Mensch eine große genetische Vielfalt aufweisen. Wenn Sie zum Beispiel einen Samen einer Bosc-Birne pflanzen, den Baum wachsen lassen und zehn bis zwanzig Jahre später die Früchte ernten, werden Sie keine Bosc-Birnen erhalten. Die Birnen können sogar geschmacklos oder ungenießbar sein. Wenn Sie wirklich eine Bosc-Birne haben wollen, sollten Sie besser einen Zweig von einem bestehenden Bosc-Birnenbaum veredeln. So bekommen Sie genau das, was Sie wollen, und das viel schneller.

Vielleicht sind Sie aber auch experimentierfreudig und es ist Ihnen egal, ob die Früchte genau gleich sind. Sie wollen sowieso wissen, wann und wie Sie Birnensamen ernten. Der richtige Zeitpunkt für das Sammeln von Birnenkernen ist, wenn die Kerne reif sind, also wenn die Birne reif ist. Manche Birnen reifen früher im Sommer, andere später in der Saison. Pflücken Sie die reife Birne und essen Sie sie. Bewahren Sie die Kerne auf und waschen Sie das Fruchtfleisch ab. Legen Sie die Kerne für ein oder zwei Tage auf ein trockenes Papiertuch und lassen Sie sie ein wenig trocknen. Das war’s schon. War das nicht einfach?

Saatgut von Birnen aufbewahren

Es ist nicht wirklich empfehlenswert, Birnenkerne über einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Selbst wenn Birnensamen perfekt gelagert werden, verlieren sie mit der Zeit ihre Lebensfähigkeit. Wenn Sie sie dennoch für ein oder zwei Jahre aufbewahren möchten, sollten Sie sie in einem luftdurchlässigen Behälter in einem Raum mit niedriger Luftfeuchtigkeit aufbewahren, damit sie nicht schimmeln und verfaulen. Verwenden Sie ein Gefäß mit einem Gitterdeckel.

Um Birnensamen für die Aussaat im nächsten Frühjahr aufzubewahren, gehen Sie wie folgt vor:

  • Geben Sie die Samen in einen verschließbaren Plastikbeutel mit Torfmoos oder steriler Blumenerde. Beschriften und datieren Sie die Plastiktüte und legen Sie die Samen für vier Monate in den Kühlschrank. Diese Kühlung ahmt das nach, was in der freien Natur passieren würde, wenn die Samen in der Erde überwintern würden. Kontrollieren Sie die Samen regelmäßig und halten Sie sie gerade noch feucht.
  • Nach vier Monaten können Sie die Samen in einem kleinen Topf in steriler Blumenerde 2,5 cm tief einpflanzen. Setzen Sie nur einen Samen pro Topf. Stellen Sie den Topf/die Töpfe an einen sonnigen Platz und halten Sie die Erde feucht. Die Samen sollten innerhalb von drei Monaten keimen und grünes Wachstum zeigen.
  • Wenn die Birnbäume 31 cm groß sind, können Sie sie in die Erde setzen.

Herzlichen Glückwunsch! Sie wissen jetzt, wie man Birnensamen aufbewahrt. Viel Glück bei Ihrem Anbauabenteuer.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button