Gardens

Schwarzer Bambus Informationen: Tipps zum Anbau von Schwarzem Bambus

black bamboo

Bambus hält den Weltrekord als die am schnellsten wachsende Pflanze. Das ist eine gute Nachricht für die ungeduldigen Gärtner unter uns – oder doch nicht? Während Bambus die sofortige Befriedigung bietet, schnell zu wachsen, können einige Bambusarten sehr invasiv werden und außer Kontrolle geraten. Aber ist schwarzer Bambus invasiv? Lesen Sie weiter, um die Antwort zu erfahren und zu lernen, wie man schwarze Bambuspflanzen im Garten pflegt.

Ist schwarzer Bambus invasiv?

Es gibt mehrere Bambusarten mit schwarzen Halmen und über 1.200 Bambusarten im Allgemeinen. Phyllostachys nigra , oder “schwarzer Bambus”, hat das Potenzial, sehr invasiv zu sein. Dieser in China beheimatete Bambus wird als Laufbambus eingestuft, d. h. er breitet sich schnell über unterirdische Rhizome aus. Lassen Sie sich jedoch nicht davon abhalten, ihn zu pflanzen. Mit einigen Informationen über schwarzen Bambus wissen Sie, wie Sie seine Invasivität minimieren können.

Pflege von schwarzen Bambuspflanzen

Laufende Bambusarten, wie z. B. schwarze Bambuspflanzen, sind ideal für die Schaffung einer dichten Hecke oder eines Sichtschutzes. Zu diesem Zweck sollten die Pflanzen in einem Abstand von 1 bis 1,5 m (3 bis 5 Fuß) gepflanzt werden. Allerdings sollten Sie den Anbau von schwarzem Bambus nur dann in Erwägung ziehen, wenn Sie über eine sehr große Fläche verfügen, auf der er sich ausbreiten kann.

Es gibt viele Strategien, um die Größe eines Bambushains einzudämmen, z. B. das Beschneiden der Wurzeln oder sogar eine Wurzelsperre. Wenn Sie sich für eine Wurzelsperre entscheiden, installieren Sie die Sperre mindestens 91 cm tief zwischen dem Bambushain und dem Rest Ihres Grundstücks und verwenden Sie im Graben undurchlässige Materialien wie Rollen aus Glasfaser oder 60 mil Polypropylen. Die Barriere selbst sollte 5 cm (2 Zoll) über den Boden hinausragen, um abtrünnige Rhizome abzuschrecken.

Wenn Ihnen das alles zu entmutigend erscheint oder Sie nur wenig Platz im Garten haben, sollten Sie sich diese Informationen über schwarzen Bambus merken: Schwarzer Bambus kann, wie andere Arten auch, als Kübelpflanze verwendet werden.

Schwarze Bambuspflanzen gelten wegen ihrer Halme, die sich bis zum dritten Wachstumsjahr von Grün in Ebenholzschwarz verwandeln, als besonders dekorativ. Daher ist etwas Geduld erforderlich, um diesen Bambus in seiner vollen schwarzen Pracht zu erleben. Schwarzer Bambus gilt auch als die widerstandsfähigste aller Bambusarten mit einer USDA-Zoneneinteilung von 7 bis 11.

Was die Größe betrifft, so kann der schwarze Bambus eine Höhe von 9 m (30 Fuß) erreichen, wobei der Umfang seiner Halme mindestens 5 cm (2 Zoll) beträgt. Die Blätter des schwarzen Bambus sind immergrün, leuchtend grün und lanzettlich geformt.

Schwarzer Bambus kann unter verschiedenen Lichtverhältnissen wachsen, von voller Sonne bis Halbschatten. Neue Bambuspflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, bis sie sich etabliert haben. Die Zugabe von Mulch um die Basis der Bambuspflanzen sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden, um die Feuchtigkeit zu halten.

Schwarzer Bambus bevorzugt einen typisch feuchten, lehmigen Boden mit einem pH-Wert von stark sauer bis leicht alkalisch. Eine Düngung ist für den Anbau von schwarzem Bambus nicht zwingend erforderlich, kann aber im mittleren bis späten Frühjahr mit einem Dünger mit hohem Stickstoffgehalt erfolgen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button