Inhalt
Sesamsamen pflücken – Lernen Sie, wie man Sesamsamen erntet
Haben Sie schon einmal in ein Sesambrötchen gebissen oder in Hummus getaucht und sich gefragt, wie man diese winzigen Sesamsamen anbaut und erntet? Wann sind Sesamsamen reif für die Ernte? Da sie so winzig sind, kann das Pflücken von Sesamsamen kein Picknick sein. Wie kann man also Sesamsamen ernten?
Wann kann man Sesamsamen pflücken?
Alte Aufzeichnungen aus Babylon und Assyrien belegen, dass Sesam, auch bekannt als Benne, seit über 4.000 Jahren angebaut wird! Auch heute noch ist Sesam eine hoch geschätzte Nahrungspflanze, die sowohl wegen der ganzen Samen als auch wegen des daraus gewonnenen Öls angebaut wird.
Sesam ist ein einjähriges, warmes Gewächs, das trockenheitsresistent ist, aber in jungen Jahren eine gewisse Bewässerung benötigt. Er wurde in den 1930er Jahren erstmals in den Vereinigten Staaten eingeführt und wird heute in vielen Teilen der Welt auf über 5 Millionen Hektar angebaut. Alles sehr interessant, aber woher wissen die Landwirte, wann sie Sesamsamen ernten müssen? Die Ernte von Sesamsamen erfolgt 90-150 Tage nach der Aussaat. Die Pflanzen müssen vor dem ersten Frost geerntet werden.
Wenn die Sesampflanzen reif sind, verfärben sich die Blätter und Stängel von grün über gelb bis rot. Außerdem beginnen die Blätter von den Pflanzen zu fallen. Wenn die Pflanze beispielsweise Anfang Juni gepflanzt wurde, beginnt sie Anfang Oktober, ihre Blätter abzuwerfen und auszutrocknen. Sie ist aber noch nicht pflückreif. Es dauert eine Weile, bis das Grün aus dem Stängel und den oberen Samenkapseln verschwindet. Dies wird als “Austrocknen” bezeichnet.
Wie man Sesamsamen erntet
Wenn die Sesamkapseln reif sind, brechen sie auf und geben den Samen frei, daher der Ausdruck “offener Sesam”. Bis vor kurzem bedeutete diese Eigenschaft, dass Sesam auf kleinen Parzellen angebaut und von Hand geerntet wurde.
Im Jahr 1943 wurde mit der Entwicklung einer ertragreichen, splitterfesten Sesamsorte begonnen. Auch wenn die Züchtung von Sesam weiter voranschreitet, wird seine Produktion in den Vereinigten Staaten durch Ernteverluste aufgrund von Splittern weiterhin eingeschränkt.
Die Unerschrockenen, die Sesamsamen in größerem Umfang anbauen, ernten das Saatgut in der Regel mit einem Mähdrescher, der einen Ganzpflanzenhaspelkopf oder einen Reihenvorsatz verwendet. Angesichts der winzigen Größe des Saatguts werden die Löcher in Mähdreschern und Lastwagen mit Klebeband abgedichtet. Das Saatgut wird geerntet, wenn es so trocken wie möglich ist.
Aufgrund des hohen Ölanteils kann Sesam schnell ranzig werden. Daher muss er nach der Ernte schnell in den Verkauf und die Verpackung gelangen.
Im Hausgarten können die Samen jedoch schon vor dem Aufbrechen gesammelt werden, sobald die Schoten grün geworden sind. Sie können dann zum Trocknen in eine braune Papiertüte gelegt werden. Sobald die Schoten vollständig getrocknet sind, brechen Sie einfach alle Schoten auf, die noch nicht aufgeplatzt sind, um die Samen zu sammeln.
Da die Samen klein sind, können Sie die Tüte in ein Sieb mit einer Schüssel darunter leeren, um sie aufzufangen, während Sie die restlichen Samenschoten entfernen. Anschließend können Sie die Samen von der Spreu trennen und sie in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort bis zur Verwendung aufbewahren.
LESEN SIE MEHR: