Gardens

Shasta Daisy Pruning – Tipps zum Zurückschneiden von Shasta Daisies

shasta daisy pruning

Ich liebe die Berechenbarkeit von Stauden. Shasta-Gänseblümchen sind eine dieser Pflanzen, die Jahr für Jahr immer wieder auftauchen. Wenn Sie Ihre Pflanzen das ganze Jahr über richtig pflegen, können Sie sicher sein, dass sie reichlich blühen, und dazu gehört auch der Rückschnitt von Shasta-Gänseblümchen. Sie sollten wissen, wann Sie Shasta-Gänseblümchen beschneiden müssen, und einige Tipps für die Methode, mit der Sie die gesündesten Pflanzen erhalten.

Wie beschneide ich Shasta-Gänseblümchen?

Die Frage, wie man Shasta-Gänseblümchen beschneidet, höre ich recht häufig. Diese robusten Blumen sind einfach zu züchten und zu pflegen und verlangen von Ihnen nichts weiter als gelegentliches Wasser, einen mäßig fruchtbaren Boden und Sonne. Es gibt mehrere Gründe für den Rückschnitt von Shasta-Gänseblümchen, unter anderem um zu verhindern, dass die Pflanze unkontrolliert aussät, aber auch, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Gärtner, die große Bestände der Pflanze haben, wissen auch, dass sie sie alle paar Jahre teilen sollten, um die Anzahl der Pflanzen zu erhöhen und einen gesünderen Klumpen zu schaffen.

Das Shasta-Gänseblümchen sät sich immer wieder aus, und mit der Zeit wird aus einer kleinen Pflanze ein großer Bestand. Im Laufe der Jahre wird der Bestand in der Mitte kahl und die Seitenstängel werden langbeinig und fallen um. Um dies zu verhindern, sollten Sie den Bestand alle drei Jahre teilen und die Randstücke neu bepflanzen. Das Beschneiden beschränkt sich dabei auf ein einfaches Kürzen der Stämme, um die Handhabung zu erleichtern.

Ein Rückschnitt ist auch sinnvoll, um das Staudenbeet für den Winter ordentlicher zu gestalten und den Neuaustrieb im Frühjahr ohne die Barriere der alten, verbrauchten Stängel zu ermöglichen. Das Zurückschneiden von Shasta-Gänseblümchen nach dem Verblühen verhindert, dass sich die Shasta-Babys in alle Richtungen ausbreiten. Dieses Zurückschneiden bewahrt auch das Aussehen der Pflanze.

Wann man Shasta-Gänseblümchen beschneiden sollte

Beim Beschneiden gibt es viele Faktoren, die für ein erfolgreiches Ergebnis entscheidend sind. Werkzeuge und Geschicklichkeit sind wichtig, aber der richtige Zeitpunkt für den Schnitt von Shasta-Gänseblümchen ist noch wichtiger. Denn die Ziele des Beschneidens variieren von Saison zu Saison.

Während der Vegetationsperiode trägt das Beschneiden der Blütenstände dazu bei, die Aussaat in Schach zu halten und die Pflanzen optimal aussehen zu lassen.

Im Frühjahr, kurz bevor Sie Ihre Pflanzen teilen, erleichtert der Rückschnitt des Shasta-Gänseblümchens auf 15 cm über dem Boden die Handhabung und bereitet die Pflanze auf das neue Wachstum vor.

Im Herbst ist es üblich, die Stängel bis auf 5 cm über dem Boden zurückzuschneiden, nachdem das Laub vergilbt ist. Sie können die absterbenden Stängel auch an Ort und Stelle belassen, um die Pflanze im Winter zu schützen. In diesem Fall entfernen Sie die abgestorbenen Triebe im zeitigen Frühjahr, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.

Tipps zum Beschneiden von Shasta Daisy

Beim Beschneiden oder Stutzen sollten Sie auf die Hygiene Ihrer Werkzeuge achten. Scharfe Gartenscheren oder Trimmer sorgen für saubere Schnitte, die weniger Schäden und Krankheiten verursachen. Die Werkzeuge sollten zwischen dem Beschneiden verschiedener Pflanzenarten häufig sterilisiert werden. Eine 25-prozentige Bleichlösung reicht in der Regel aus, um alle Krankheitserreger von Ihren Klingen zu entfernen. Weichen Sie die Werkzeuge einige Minuten lang ein, wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen.

Shasta-Gänseblümchen können jederzeit zurückgeschnitten werden, um verblühte Blüten, tote oder kranke Stängel zu entfernen und die Aussaat zu minimieren. Es ist auch wichtig, die Spitzen der Stängel abzuschneiden, wenn sie 15 cm hoch sind. Dadurch werden die Pflanzen voller und blühen mehr.

Auch das Entfernen der Blütenköpfe führt zu mehr Blüten. Wenn Sie jedoch so faul sind wie ich, können Sie diese winterharten Gartenstars auch ignorieren und sie einfach machen lassen, was sie wollen. Das Ergebnis wird ein eingebürgerter Bestand mit zahlreichen statuenhaften weißen Blüten sein, die Jahr für Jahr wie ein alter Freund zurückkehren werden.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button