Inhalt
Sind Sukkulenten und Kakteen das Gleiche: Lernen Sie die Unterschiede zwischen Kakteen und Sukkulenten kennen
Kakteen werden normalerweise mit Wüsten gleichgesetzt, aber das ist nicht der einzige Ort, an dem sie leben. Auch Sukkulenten sind in trockenen, heißen und ariden Regionen zu finden. Was sind jedoch die Unterschiede zwischen Kakteen und Sukkulenten? Beide tolerieren in den meisten Fällen geringe Feuchtigkeit und schlechte Böden, und beide speichern Wasser in ihren Blättern und Stängeln. Sind Sukkulenten und Kakteen also dasselbe?
Sind Sukkulenten und Kakteen das Gleiche?
Wüstenpflanzen gibt es in allen möglichen Größen, Wuchsformen, Farbtönen und anderen Merkmalen. Auch Sukkulenten haben ein breites Spektrum an Erscheinungsbildern. Bei der Gegenüberstellung von Kakteen und Sukkulenten stellen wir viele kulturelle Ähnlichkeiten fest. Das liegt daran, dass Kakteen Sukkulenten sind, aber Sukkulenten sind nicht immer Kakteen. Wenn Sie verwirrt sind, lesen Sie weiter, um Kakteen und Sukkulenten zu identifizieren.
Die schnelle Antwort auf diese Frage lautet: Nein, aber Kakteen gehören zur Gruppe der Sukkulenten. Das liegt daran, dass sie die gleichen Fähigkeiten haben wie Sukkulenten. Das Wort Sukkulente kommt aus dem Lateinischen, succulentus, was Saft bedeutet. Es ist eine Anspielung auf die Fähigkeit der Pflanze, Feuchtigkeit in ihrem Körper zu speichern. Sukkulenten gibt es in vielen Gattungen. Die meisten Sukkulenten, einschließlich Kakteen, gedeihen auch mit wenig Feuchtigkeit. Sie brauchen auch keinen reichen, lehmigen Boden, sondern bevorzugen gut durchlässige, kiesige und sogar sandige Standorte. Die Unterschiede zwischen Kakteen und Sukkulenten zeigen sich auch in ihrer äußeren Erscheinung.
Identifizierung von Kakteen und Sukkulenten
Bei der visuellen Untersuchung der einzelnen Pflanzenarten ist das Vorhandensein von Stacheln ein charakteristisches Merkmal der Kakteen. Kakteen haben Areolen, aus denen Stacheln, Stacheln, Blätter, Stängel oder Blüten entspringen. Diese sind rund und von Trichomen, kleinen haarigen Strukturen, umgeben. Sie können auch Glochiden aufweisen, die feine Stacheln sind.
Andere Arten von Sukkulenten bilden keine Areolen und sind daher keine Kakteen. Eine weitere Möglichkeit, zu erkennen, ob es sich um einen Kaktus oder eine Sukkulente handelt, ist ihr Verbreitungsgebiet. Sukkulenten kommen fast überall auf der Welt vor, während Kakteen auf die westliche Hemisphäre, vor allem Nord- und Südamerika, beschränkt sind. Kakteen können in Regenwäldern, Gebirgen und Wüsten wachsen. Sukkulenten findet man in fast jedem Lebensraum. Außerdem haben Kakteen, wenn überhaupt, nur wenige Blätter, während Sukkulenten verdickte Blätter haben.
Kaktus vs. Sukkulente
Kakteen sind eine Unterklasse der Sukkulenten. Wir betrachten sie jedoch aufgrund ihrer Stacheln als eine separate Gruppe. Dies ist zwar wissenschaftlich nicht korrekt, dient aber dazu, den Unterschied zwischen anderen Sukkulentenarten zu beschreiben. Nicht alle Kakteen tragen tatsächlich Stacheln, aber sie haben alle Areolen. Aus diesen können andere Pflanzenstrukturen sprießen.
Die übrigen Sukkulenten haben in der Regel eine glatte Haut, die nicht von Areolen gezeichnet ist. Sie können zwar Spitzen haben, aber diese ragen natürlich aus der Haut heraus. Die Aloe vera ist kein Kaktus, aber sie hat gezackte Zähne an den Blatträndern. Auch Hühner und Küken haben spitze Spitzen, ebenso wie viele andere Sukkulenten. Sie entspringen nicht aus Areolen und sind daher keine Kakteen. Beide Pflanzengruppen haben im Großen und Ganzen ähnliche Anforderungen an Boden, Licht und Feuchtigkeit.
LESEN SIE MEHR: