Gardens

Solanum Pflanzenfamilie: Informationen zur Gattung Solanum

Solanum Plant

Die Familie der Nachtschattengewächse (Solanum) ist eine große Gattung innerhalb der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae), die bis zu 2.000 Arten umfasst, die von Nahrungspflanzen wie Kartoffeln und Tomaten bis hin zu verschiedenen Zier- und Arzneipflanzen reichen. Im Folgenden finden Sie interessante Informationen über die Gattung Solanum und die Arten der Solanum-Pflanzen.

Informationen über die Gattung Solanum

Die Familie der Nachtschattengewächse (Solanum) ist eine vielgestaltige Gruppe, die sowohl einjährige als auch mehrjährige Pflanzen umfasst, die als Reben, Untersträucher, Sträucher und sogar kleine Bäume wachsen.

Die erste Erwähnung des Gattungsnamens stammt von Plinius dem Älteren, der eine als “Strychnos” bekannte Pflanze, wahrscheinlich Solanum nigrum, erwähnte. Der Wortstamm von “strychnos” könnte vom lateinischen Wort für Sonne (sol) oder möglicherweise von “solare” (beruhigen) oder “solamen” (trösten) abgeleitet sein. Die letztere Definition bezieht sich auf die beruhigende Wirkung der Pflanze bei der Einnahme.

In jedem Fall wurde die Gattung 1753 von Carl Linnaeus aufgestellt. Die Unterteilung ist seit langem umstritten, wobei zuletzt die Gattungen Lycopersicon (Tomate) und Cyphomandra als Untergattungen in die Pflanzenfamilie Solanum aufgenommen wurden.

Solanum-Pflanzenfamilie

Der Nachtschatten (Solanum dulcamara), auch bittersüßer oder holziger Nachtschatten genannt, sowie S. nigrum, der schwarze Nachtschatten, gehören zu dieser Gattung. Beide enthalten Solanin, ein giftiges Alkaloid, das bei Einnahme großer Mengen zu Krämpfen und sogar zum Tod führen kann. Interessanterweise gehört die Tollkirsche (Atropa belladonna) nicht zur Gattung Solanum, sondern zur Familie der Solanaceae.

Andere Pflanzen innerhalb der Gattung Solanum enthalten ebenfalls Solanin, werden aber regelmäßig von Menschen verzehrt. Kartoffeln sind ein gutes Beispiel dafür. Das Solanin ist am stärksten im Laub und in den grünen Knollen konzentriert; sobald die Kartoffel reif ist, ist der Solaningehalt gering und kann unbedenklich verzehrt werden, solange sie gekocht wird.

Tomaten und Auberginen sind ebenfalls wichtige Nahrungspflanzen, die seit Jahrhunderten angebaut werden. Auch sie enthalten giftige Alkaloide, können aber unbedenklich verzehrt werden, wenn sie voll ausgereift sind. Tatsächlich enthalten viele der Nahrungspflanzen dieser Gattung dieses Alkaloid. Dazu gehören:

  • Äthiopische Auberginen
  • “Buschtomaten (in Australien)

Solanum Pflanzenfamilie Zierpflanzen

Zu dieser Gattung gehört eine Vielzahl von Zierpflanzen. Einige der bekanntesten sind:

    ( S. aviculare )
  • Falsche Jerusalem-Kirsche ( S. capsicastrum )
  • Chilenischer Kartoffelbaum ( S. crispum ) ( S. laxum ) ( S. pseudocapsicum ) ( S. rantonetii )
  • Italienischer Jasmin oder St. Vincent-Flieder ( S. seaforthianum )
  • Paradiesblume ( S. wendlanandii )

Es gibt auch eine Reihe von Solanum-Pflanzen, die vor allem in der Vergangenheit von den Einheimischen oder in der Volksmedizin verwendet wurden. Die Riesenteufelsfeige wird zur Behandlung von seborrhoischer Dermatitis untersucht, und wer weiß, welche medizinischen Verwendungsmöglichkeiten für Solanum-Pflanzen in Zukunft noch gefunden werden. Die meisten medizinischen Informationen über Solanum beziehen sich jedoch auf Vergiftungen, die zwar selten sind, aber tödlich sein können.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button