Inhalt
Sollte man Tomatenpflanzen beschneiden
Manchmal werden die Tomatenpflanzen in unseren Gärten so groß und so unhandlich, dass man sich fragt: “Soll ich meine Tomatenpflanzen beschneiden?” Diese Frage wird schnell gefolgt von der Frage: “Wie genau beschneide ich Tomatenpflanzen?” Schauen wir uns diese beiden Fragen einmal an.
Soll ich meine Tomatenpflanzen beschneiden?
Die Antwort auf diese Frage ist eigentlich eine persönliche Frage. Manche Menschen sind der festen Überzeugung, dass das Beschneiden von Tomatentrieben die Produktion und die Gesundheit einer Pflanze verbessert. Andere behaupten, dass das Beschneiden von Tomatentrieben die Pflanze unnötig schädigt, sie anfälliger für Krankheiten macht und ihr nicht wirklich hilft.
Wer hat also wissenschaftlich gesehen recht? Eine im Jahr 2000 veröffentlichte Studie der Iowa State University (PDF) zeigte, dass das Beschneiden von Tomatentrieben manchmal einen Unterschied in der Größe der Früchte bewirkt und manchmal nicht. Ob das Beschneiden der Tomaten die Fruchtgröße verbesserte, hing auch davon ab, ob die Tomatenpflanze aufgrund des Beschneidens erkrankte oder nicht. Die Studie ergab jedoch nicht, dass das Beschneiden von Tomatentrieben den Ertrag der Pflanze erhöht.
Anekdotisch gesehen empfehlen jedoch viele Gärtnermeister das Beschneiden von Tomatenpflanzen. Man muss sich fragen, ob diese Leute, die ständig mit Pflanzen arbeiten und als die ultimativen Experten auf ihrem Gebiet gelten, etwas wissen, was den Wissenschaftlern entgangen ist.
Wie gesagt, die Entscheidung, Tomatenpflanzen zu beschneiden, müssen Sie nach bestem Wissen und Gewissen treffen.
Wie beschneidet man Tomatenpflanzen?
Wenn Sie sich entschlossen haben, Tomatenpflanzen zu beschneiden, müssen Sie darauf achten, dass Sie dies auf die richtige Weise tun, um das Risiko von Krankheiten zu verringern.
- Sie sollten mit dem Beschneiden von Tomatenpflanzen beginnen, wenn sie etwa 30-60 cm hoch sind. Bei einer geringeren Höhe erholt sich die Pflanze möglicherweise nicht von dem Schock des Beschneidens.
- Wenn Ihre Tomatenpflanze diese Größe erreicht hat, hat sie Zweige, die vom Hauptstamm abzweigen. Dort, wo sich diese Zweige treffen, wächst ein zusätzlicher Zweig. Dies wird als Tomatensauger bezeichnet.
- Schneiden Sie diese kleinen Ableger mit einer scharfen, sauberen Gartenschere ab.
- Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt von Tomatenpflanzen ist der frühe Morgen an einem trockenen Tag. So können die Schnittwunden sauber abheilen und die Gefahr eines Krankheitsbefalls der Pflanze wird verringert.
- Wenn Sie Tomatenpflanzen beschneiden, sollten Sie darauf achten, dass Sie die Pflanzen von unten (z. B. mit einem Wasserschlauch) und nicht von oben (z. B. mit einem Rasensprenger) bewässern. So vermeiden Sie, dass die Erde auf die Tomatenpflanzen spritzt und die Tomatenpflanzen sich verletzen.
Die Antwort auf die Frage “Soll ich meine Tomatenpflanzen beschneiden?” liegt ganz bei Ihnen, aber jetzt haben Sie einige zusätzliche Informationen darüber, warum und wie man Tomatenpflanzen beschneiden sollte.
Suchen Sie nach weiteren Tipps für den Anbau perfekter Tomaten? Laden Sie unsere KOSTENLOSE Anleitung zum Tomatenanbau herunter und erfahren Sie, wie Sie köstliche Tomaten anbauen können.
LESEN SIE MEHR: