Inhalt
Stecklinge von Kriechendem Phlox nehmen: Wie man Phlox aus Stecklingen züchtet
Kriechender Phlox ist nichts Besonderes, bis er blüht. Das ist die Zeit, in der die Pflanze wirklich glänzt. Diese Frühlingsblüher gibt es in rosa, weiß, lavendel und sogar rot. Die Pflanze wächst bodenständig und die Stängel werden mit zunehmendem Alter holzig. Die Vermehrung dieser Pflanze erfolgt durch Teilung, Stammstecklinge oder bewurzelte Stängel. Stecklinge von Kriechendem Phlox bewurzeln nach einigen Monaten und sorgen fast mühelos für neue Pflanzen. Das richtige Timing ist das A und O bei der Stecklingsgewinnung von Kriechendem Phlox. Erfahren Sie, wie und wann Sie Stecklinge vom Kriechenden Phlox nehmen, um maximalen Erfolg zu erzielen.
Wann man Stecklinge vom Kriechenden Phlox nehmen sollte
Wenn Sie ein Liebhaber dieser Pflanze sind, ist es ganz einfach, den Kriechenden Phlox aus Stecklingen zu vermehren. Dies ist eine fast narrensichere Methode, um mehr Pflanzen zu vermehren und Ihre Sammlung kostenlos um verschiedene Farben zu erweitern. Der Kriechende Phlox bildet Ausläufer, bewurzelbare Stängel, die ebenfalls eine schnelle Methode zur Vermehrung der Pflanze sind.
Stecklinge von Kriechendem Phlox sollten entweder im Sommer oder im Herbst genommen werden, aber sie scheinen am besten zu wurzeln, wenn sie im Herbst gepflanzt werden. Einige Gärtner schwören darauf, sie früh in der Saison zu nehmen, wenn sie aktiv wachsen, aber die Pflanzen überdauern bis weit in die kalte Jahreszeit hinein, und die bewurzelten Knoten werden sich bis zum Eintreffen des Winters noch ausreichend etablieren.
Bei den Stecklingen des Kriechenden Phlox kann es sich um bewurzelte Stängel handeln, die sich schneller etablieren, oder um Endstecklinge. Letztere brauchen mehr Zeit, um Wurzeln zu bilden, aber sie werden es tun, wenn sie in der Nähe eines Wachstumsknotens geschnitten werden.
Wie man Kriechenden Phlox aus Stecklingen zieht
Entnehmen Sie entweder ein 15 cm langes Stück eines bewurzelten Stängels oder die gleiche Menge von einem Seitentrieb in der Nähe der Spitze. Schneiden Sie ½ Zoll (1 cm) unterhalb eines Blattes. Verwenden Sie scharfe, saubere Schneidewerkzeuge, um die Ausbreitung von Krankheiten und Verletzungen der Pflanze zu vermeiden.
Jeder Steckling muss mindestens ein Blatt haben und frei von Blüten sein. Stecklinge von Kriechendem Phlox müssen vor dem Einpflanzen nicht mit einem Bewurzelungshormon behandelt werden, doch kann dies den Prozess beschleunigen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, tauchen Sie das abgeschnittene Ende in das Hormon und schütteln Sie den Überschuss ab. Jetzt sind Sie bereit zum Pflanzen.
Um den Kriechenden Phlox erfolgreich aus Stecklingen zu vermehren, müssen Sie die entsprechenden Pflanz- und Pflegehinweise beachten. Wählen Sie ein schnell abfließendes Pflanzsubstrat, z. B. eine Kombination aus Torf, grobem Sand und Perlit.
Ziehen Sie die Blätter vom unteren 1/3 des Stecklings ab. Pflanzen Sie das abgeschnittene Ende nach der Behandlung mit dem Hormon 10 cm tief in den Boden, wenn Sie dies wünschen. Halten Sie das Pflanzmedium mäßig feucht und stellen Sie den Behälter in helles, aber indirektes Licht.
Sie können auch eine Plastiktüte über den Behälter stülpen, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Entfernen Sie die Folie einmal täglich, um die Ansammlung von Pilzen im Boden zu verhindern. In vier bis sechs Wochen sollte die Pflanze bewurzelt und verpflanzungsbereit sein.
LESEN SIE MEHR: