Inhalt
Teilung von Hosta-Pflanzen – Wann sollten Hostas geteilt werden?
Das Teilen von Hosta-Pflanzen ist eine einfache Möglichkeit, die Größe und Form der Pflanzen zu erhalten, neue Pflanzen für andere Bereiche des Gartens zu vermehren, abgestorbene Pflanzenteile zu entfernen und die Pflanze zu verschönern. Das Teilen ist einfach, wenn man weiß, wie man es richtig macht.
Wie man Hostas teilt
Sollten Hostas geteilt werden? Ja, sie sollten auf jeden Fall geteilt werden, und zwar aus mehreren Gründen. Einer davon ist, dass die Teilung die einzige Möglichkeit ist, neue Pflanzen zu vermehren. Hostas aus Samen wachsen in den meisten Fällen nicht richtig an. Die Teilung ist auch eine gute Möglichkeit, Ihre Hostas zu säubern, abgestorbene Teile zu entfernen und sie auf die gewünschte Größe zu bringen. So wird’s gemacht:
Beginnen Sie die Teilung von Hosta-Pflanzen, indem Sie das gesamte Wurzelknäuel ausgraben. Ziehen Sie ihn hoch und schütteln Sie lose Erde ab, damit Sie das Wurzelsystem besser sehen können.
Hostas haben ein verklumpendes Wurzelsystem. Um eine Pflanze zu teilen, schneiden Sie einfach mit einem Messer von der Krone abwärts durch den Klumpen. Sie können den Wurzelklumpen auch mit Gartengeräten aufbrechen, aber das ist nicht so präzise. Das Durchschneiden der Wurzeln ist kein Problem, da die Wurzeln der Hosta nach dem Verpflanzen schnell nachwachsen.
Sie können eine Pflanze in mehrere Exemplare teilen, sogar mit nur einer Knospe pro Teilung. Je weniger Knospen Sie pro Teilung haben, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die neue Pflanze im ersten Jahr oder in den ersten zwei Jahren nach der Verpflanzung blüht. Wenn Sie die Pflanze teilen, um ihre Größe zu verändern, spielt dies natürlich keine Rolle.
Wann eine Hosta geteilt werden sollte
Die Teilung von Hosta-Pflanzen erfolgt am besten im zeitigen Frühjahr, bevor die Rispen sehr hoch gewachsen sind. Die Teilung kann aber auch jederzeit im Frühjahr und Frühsommer erfolgen. Je kleiner die Pflanzen sind, desto einfacher ist es, sie zu teilen und die Blätter nicht zu beschädigen.
Wenn Sie Ihre Hosta-Pflanzen nur teilen, um die Größe zu erhalten oder um sie gesund zu halten, brauchen Sie dies nur alle fünf bis zehn Jahre zu tun.
Hosta-Pflanzen verzeihen sehr gut, wenn sie geteilt werden. Sie eignen sich hervorragend für den ersten Versuch, Stauden zu teilen. Achten Sie darauf, dass jede Knospe oder Gruppe von Knospen noch mit den Wurzeln verbunden ist und die Blätter möglichst wenig beschädigt werden. Wenn Sie doch Blätter beschädigen, schneiden Sie sie einfach ab.
LESEN SIE MEHR: