Inhalt
Tipps für den Anbau von Fairy Castle Cactus
Cereus tetragonus ist in Nordamerika heimisch, eignet sich aber nur für den Anbau im Freien in den USDA-Zonen 10 bis 11. Der Feenschlosskaktus ist der farbenfrohe Name, unter dem die Pflanze vermarktet wird, und bezieht sich auf die zahlreichen vertikalen Stämme in verschiedenen Höhen, die an Türme und Türmchen erinnern. Die Pflanze ist eine Sukkulente mit Stacheln, die nur selten blüht. Der Anbau von Märchenkakteen im Haus ist ein einfaches Projekt für Gartenanfänger. Diese zartgliedrigen Kakteen versprühen den ganzen Charme der Märchenschlösser, nach denen sie benannt sind.
Klassifizierung von Märchenschlosskakteen
Einige Experten stufen den Kaktus als eine Form von Acanthocereus tetragonus ein. In der Gattung Cereus hat er auch den Artnamen hildmannianus erhalten. Die Unterart ist das eigentliche Rätsel. Der Feenschlosskaktus gehört entweder zur Unterart uruguayanus oder monstrose . Welcher wissenschaftliche Name auch immer richtig ist, die Pflanze ist ein entzückender kleiner Kaktus für Ihr Zuhause.
Informationen über die Kaktuspflanze Fairy Castle
Cereus tetragonus ist in Nord-, Süd- und Mittelamerika heimisch. Es handelt sich um eine sehr langsam wachsende Pflanze, die bis zu 2 m (6 Fuß) hoch wird. Die Stängel der Feenkaktuspflanze sind fünfseitig mit wolligen Stacheln entlang jeder Ebene. Die Gliedmaßen sind leuchtend grün und werden mit zunehmendem Alter holzig und braun. Im Laufe der Zeit bilden sich verschiedene Zweige, die sich langsam verlängern und eine interessante Silhouette ergeben.
Der Märchenschlosskaktus blüht selten. Kakteen brauchen perfekte Wachstumsbedingungen, um Blüten zu bilden, und die Pflanzen der Cereus-Familie blühen in der Nacht. Die Blüten des Märchenschlosskaktus sind groß und weiß und erscheinen in der Regel erst, wenn die Pflanze zehn Jahre oder älter ist. Wenn Ihr Kaktus eine Blüte hat, sollten Sie sie sorgfältig untersuchen. Wahrscheinlich handelt es sich um eine falsche Blüte, die als Werbetrick eingesetzt wird (auch diese sind in der Regel gelb und nicht weiß). Es ist nicht nötig, die falsche Blüte des Feenkaktus zu entfernen, denn sie wird irgendwann von selbst abfallen.
Feenschlosskaktus Pflege
Der Feenkaktus ist eine vollsonnige Pflanze, die einen gut durchlässigen Boden benötigt. Pflanzen Sie den Kaktus in einen nicht glasierten Tontopf, damit überschüssige Feuchtigkeit verdunsten kann. Der Feenkaktus gedeiht am besten in einer guten Kakteenerde, die Sie auch selbst herstellen können. Mischen Sie einen Teil Blumenerde mit je einem Teil Sand und Perlit. Das ergibt ein gutes, körniges Medium für den Kaktus.
Stellen Sie den kleinen Kaktus an einen hellen, sonnigen Ort, der vor Zugluft oder Klimaanlagen geschützt ist. Wenn Sie gießen, gießen Sie, bis die Flüssigkeit aus den Drainagelöchern austritt, und lassen Sie die Erde dann vollständig austrocknen, bevor Sie gießen. Die Pflege des Feenschlosskaktus ist im Winter am einfachsten, wenn Sie die Wassermenge halbieren können.
Düngen Sie im Frühjahr, wenn das Wachstum wieder einsetzt, mit einem guten Kaktusdünger. Düngen Sie monatlich oder bei Bewässerung in halber Verdünnung. Setzen Sie die Fütterung im Winter aus.
LESEN SIE MEHR: