Inhalt
Tipps zum Umpflanzen einer Schlangenpflanze
Bei einem Spitznamen wie Schwiegermutterzunge könnte man meinen, Schlangenpflanzen seien alles andere als liebenswert. Doch trotz des Spitznamens und der damit verbundenen Konnotationen sind Schlangenpflanzen nach wie vor eine der beliebtesten Zimmerpflanzen. Sie benötigen nur sehr wenig Pflege, was es schwierig machen kann, zu beurteilen, ob das Umtopfen einer Schlangenpflanze von Vorteil ist.
Wann sollte man eine Schlangenpflanze umtopfen?
Als allgemeine Faustregel gilt, dass Schlangenpflanzen alle 3 bis 5 Jahre umgetopft werden können. Diese beliebten Zimmerpflanzen bevorzugen es, wenn es in ihren Töpfen ein wenig gemütlich ist. Schlangenpflanzen bilden nur dann Blüten aus, wenn sie den Stress der Wurzelbindung spüren.
Wenn Sie das Umtopfen jedoch zu lange hinauszögern, kann dies der Gesundheit der Pflanze schaden. Wenn Sie unsicher sind, achten Sie auf die folgenden Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, eine Schlangenpflanze umzutopfen:
- Die Wurzeln wachsen an der Oberfläche der Erde oder durch die Abflusslöcher des Pflanzgefäßes.
- Das Wasser fließt zu schnell durch den Topf.
- Die Blätter faulen an der Basis durch Überwässerung oder schlechte Drainage.
- Die Pflanze ist überbelegt und muss geteilt werden.
- Der Topf ist durch den Druck des Wurzelwerkes gesprungen.
Wie man eine Schlangenpflanze umtopft
Befolgen Sie diese Tipps, um den Schock beim Umtopfen zu verringern und Ihrer Schlangenpflanze zu helfen, sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen:
- Auf die Größe kommt es an – Wählen Sie ein Pflanzgefäß, das im Durchmesser etwa 5 cm (2 Zoll) größer ist als der bisherige Topf. Ein zu großes Gefäß speichert zu viel Feuchtigkeit und kann eine kopflastige Schlangenpflanze nicht ausreichend stützen.
- Desinfizieren Sie die Ausrüstung – Um die Ausbreitung von Virus-, Bakterien- und Pilzkrankheiten zu verhindern, sterilisieren Sie alle Werkzeuge und alle Töpfe, die zuvor verwendet wurden.
- Wählen Sie eine leichte Erde – Um Wurzelfäule vorzubeugen, wählen Sie eine handelsübliche Topfmischung für Kakteen oder mischen Sie Ihr eigenes erdloses Medium.
- Gut wässern – Um ein Verwelken zu verhindern und den Transplantationsschock zu verringern, sollten Sie die Pflanze mindestens eine Stunde vor dem Umtopfen mit Wasser versorgen.
- Vorsichtig herausnehmen – Um das Laub und die Wurzeln der Pflanze nicht zu beschädigen, drehen Sie den Topf auf die Seite und drücken oder klopfen Sie auf den Boden, um die Schlangenpflanze zu lösen. Wenn das Pflanzgefäß bereits Risse hat, schneiden oder brechen Sie den verbleibenden Topf ab, um das Entfernen zu erleichtern.
- Untersuchen und beschneiden Sie die Wurzeln – Gesunde Wurzeln fühlen sich fest an und haben eine weiße oder gebrochen weiße Farbe. Entfernen Sie Wurzelabschnitte, die Anzeichen von Schäden aufweisen. Lockern oder schneiden Sie dichte Wurzelgeflechte durch, um neues Wachstum zu fördern.
- Teilung – Durch das Entfernen und Umtopfen von Schlangenpflanzenwelpen erhält die Pflanze ein ordentlicheres Aussehen. Behalten Sie diese neuen Pflanzen für sich selbst oder teilen Sie sie mit Familie und Freunden.
- Auskleiden des Topfes – Legen Sie einen Kaffeefilter, eine Kokosfaserauskleidung oder einen Kreis aus Landschaftsstoff in den Boden des neuen Topfes, um ein Auslaufen der Erde zu verhindern. Vermeiden Sie die Verwendung von Kies im Boden des Topfes, da dies die Drainage nicht erleichtert und zu Wurzelfäule führen kann.
- Nicht zu tief pflanzen – Pflanzen Sie die Schlangenpflanze in der gleichen Tiefe wie zuvor ein. Achten Sie darauf, dass die Erde etwa 2,5 cm unter dem oberen Rand des Pflanzgefäßes steht.
Gießen Sie nach dem Umtopfen, um lose Erde zu lockern, und stellen Sie die Schlangenpflanze in helles, aber indirektes Sonnenlicht.
LESEN SIE MEHR: