Inhalt
Tipps zur Gerstenernte – Wie und wann man Gerste erntet
Viele Menschen denken, dass Gerste nur für den kommerziellen Anbau geeignet ist, aber das ist nicht unbedingt richtig. Sie können problemlos ein paar Reihen Gerste in Ihrem Garten anbauen. Der Trick, um eine gute Ernte zu erzielen, ist zu wissen, wie und wann man Gerste erntet. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Gerste ernten können, und erhalten Sie Tipps für den richtigen Zeitpunkt der Gerstenernte.
Über die Ernte von Gerste
Zur Gerstenernte gehört mehr als nur das Pflücken der Gerstenkörner. Sie müssen wissen, wie lange die Gerste braucht, um zu reifen, und welche Faktoren den Zeitpunkt der Gerstenernte beeinflussen. Der genaue Zeitpunkt und die Vorgehensweise bei der Gerstenernte hängen von der Größe Ihres Betriebs und der beabsichtigten Verwendung des Getreides ab. Manche pflanzen Gerste für den Eigenbedarf an, während andere Gärtner die Ernte an Mälzereien verkaufen oder ihr eigenes Bier brauen wollen.
Ernte von Gerstenkörnern für den Verzehr
Wenn Sie Gerste anbauen, um sie als Getreide in der heimischen Küche zu verwenden, ist die Ernte ganz einfach. Sie warten, bis das Korn reif ist, schneiden es ab und lassen es in Schocks trocknen.
Wie erntet man Gerste? Die gängigste Art, eine kleine Ernte Gerste zu ernten, besteht darin, die Pflanzen von Hand mit einer Sense abzuschneiden. Achten Sie darauf, lange Ärmel zu tragen, um Hautreizungen zu vermeiden.
Wenn Sie sich fragen, wann Sie die Gerste für den Verzehr ernten sollten, hängt dies davon ab, wann Sie sie gepflanzt haben. Sie können Gerste im Herbst oder im Frühjahr pflanzen. Im Herbst gepflanzte Gerste kann etwa 60 Tage nach Beginn des Wachstums im Frühjahr geerntet werden. Im Frühjahr gepflanzte Gerste ist 60 bis 70 Tage nach der Pflanzung reif.
Gerstenernte zum Mälzen
Manche Gärtner bauen Gerste mit der Absicht an, sie an Mälzereien zu verkaufen. Das kann lukrativ sein, aber Sie müssen sehr vorsichtig mit der Gerste umgehen, damit Ihr Getreide für die Vermälzung geeignet ist. Natürlich bauen viele Heimbrauer auch Gerste an und ernten sie.
Mälzereien kaufen nur Getreide, das sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet, d. h. von hellgoldener Farbe und mit intakten Spelzen und Körnern. Sie kaufen qualitativ hochwertige Gerste mit weniger als fünf Prozent gebrochenen Körnern, einem Proteingehalt von 9 bis 12 Prozent und einer Keimrate von 95 Prozent oder mehr. Die Art und Weise, wie die Gerste geerntet und gelagert wird, beeinflusst diese Faktoren. Diejenigen, die Gerste für die Malzherstellung anbauen, verwenden in der Regel Geräte, mit denen das Korn direkt von der stehenden Pflanze geerntet wird.
Die beste Gerstenernte erhalten Sie, wenn Sie Ihr Getreide schneiden, sobald es durch den Mähdrescher passt. Der Feuchtigkeitsgehalt des Getreides liegt zu diesem Zeitpunkt bei 16 bis 18 Prozent. Anschließend muss das Getreide getrocknet werden, um den Feuchtigkeitsgehalt auf ein für die Vermälzung akzeptables Niveau zu senken. Die natürliche Belüftung ist die bevorzugte Methode, da die Erhitzung der Gerste die Keimung der Samen beeinträchtigen kann.
LESEN SIE MEHR: