Gardens

Trauerschierling – Informationen über Trauerschierling-Bäume

Trauerschierling ( Tsuga canadensis ‘Pendula’), auch bekannt als Kanadischer Schierling, ist ein attraktiver immergrüner Baum mit einer anmutigen, tragenden Form. Lesen Sie weiter, um mehr über die Anpflanzung eines Trauerschierlings in Ihrem Garten zu erfahren.

Wachsende Hemlocktanne

Es gibt eine Reihe von Sorten von Traubenschierling, die alle unter dem Namen Pendula” bekannt sind. Sargent’s Hemlock (‘Sargentii’) ist eine der beliebtesten Sorten. Andere Sorten sind ‘Bennett’ und ‘White Gentsch’.

Der mäßig wachsende Trauerschierling erreicht eine Höhe von etwa 3 bis 4,5 m (10 bis 15 Fuß) und eine Breite von bis zu 9 m (30 Fuß), je nachdem, wie der Baum beschnitten wird. Der Trauerschierling hat ausladende Äste und dichtes Laub mit einer zarten, spitzenartigen Textur, aber es gibt nichts Zerbrechliches an Trauerschierlingen, die in den USDA-Winterhärtezonen 4 bis 8 wachsen.

Trauerschierlingsbäume gedeihen in halbem oder vollem Sonnenlicht. Vollschatten führt zu einer dünnen, unattraktiven Pflanze. Der Trauerschierling braucht außerdem einen durchschnittlichen, gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Er bevorzugt feuchte Bedingungen und kommt mit trockenem Boden oder extrem heißem Wetter nicht zurecht. Pflanzen Sie den Trauerschierling außerdem an einem Ort, an dem er vor starkem Wind geschützt ist.

Pflege des Trauerschierlingsbaums

Gießen Sie den Trauerschierling regelmäßig, vor allem bei heißem, trockenem Wetter, denn er verträgt keine Trockenheit. Wasser ist besonders wichtig für junge, neu gepflanzte Bäume und hilft bei der Entwicklung eines langen, robusten Wurzelsystems.

Schneiden Sie Trauerschierlingsbäume bei Bedarf im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr, um die Größe zu kontrollieren oder die gewünschte Form zu erhalten.

Düngen Sie Trauerschierlingsbäume vor dem Neuaustrieb im Frühjahr mit einem hochwertigen Allzweckdünger. Wenden Sie den Dünger entsprechend den Empfehlungen auf dem Etikett an.

Behandeln Sie Blattläuse, Schildläuse und Spinnmilben mit insektizidem Seifenspray. Wiederholen Sie die Behandlung nach Bedarf. Sprühen Sie keine Insektizidseife, wenn sich Marienkäfer oder andere Nützlinge auf den Blättern befinden. Verschieben Sie das Sprühen auch, wenn die Temperaturen über 32 Grad Celsius liegen oder die Sonne direkt auf die Blätter scheint.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button