Inhalt
Überwintern von Mandevillas: Tipps zur Überwinterung einer Mandevilla-Rebe
Die Mandevilla ist eine auffällige Rebe mit großen, glänzenden Blättern und auffälligen Blüten in Karmesin-, Rosa-, Gelb-, Violett-, Creme- und Weißtönen. Diese anmutige, sich windende Rebe kann in einer einzigen Saison bis zu 3 m hoch werden.
Mandevilla-Pflanzen überstehen den Winter gut, wenn Sie in einem tropischen Klima leben, das in den Temperaturbereich der USDA-Winterhärtezonen 9 und höher fällt. Wenn Sie jedoch in einem nördlicheren Klima leben, ist es am besten, die Rebe in einen Container zu pflanzen. Diese tropische Pflanze verträgt keine Temperaturen unter 7-10 Grad Celsius und muss im Haus überwintert werden.
Überwinterung der Mandevilla als Zimmerpflanze
Bringen Sie eine getopfte Mandevilla-Pflanze ins Haus, bevor das Quecksilber unter 15 Grad Celsius fällt, und ziehen Sie sie als Zimmerpflanze auf, bis die Temperaturen im Frühjahr steigen. Schneiden Sie die Pflanze auf eine überschaubare Größe zu und stellen Sie sie an einen Platz, an dem sie viel helles Sonnenlicht bekommt. Zimmertemperaturen sind in Ordnung.
Gießen Sie die Pflanze wöchentlich und schneiden Sie sie bei Bedarf zurück, um die gewünschte Größe und Form zu erhalten. Erwarten Sie keine Blüten; die Pflanze wird im Winter wahrscheinlich nicht blühen.
Überwintern von Mandevillas
Wenn Sie zu wenig Licht oder Platz haben, können Sie die Mandevilla im Haus überwintern. Legen Sie die Pflanze ins Waschbecken und wässern Sie die Erde gründlich, um Schädlinge, die in der Blumenerde lauern könnten, auszuspülen, und schneiden Sie sie dann auf etwa 25 cm zurück. Wenn Sie die Pflanze nicht zurückschneiden wollen, werden Sie möglicherweise eine Vergilbung mit anschließendem Blattfall feststellen – das ist normal.
Stellen Sie die Pflanze an einen sonnigen Platz mit einer Temperatur zwischen 12 und 15 Grad Celsius. Gießen Sie während des Winters sparsam und geben Sie nur so viel Feuchtigkeit, dass die Blumenerde nicht knochentrocken wird. Wenn das Wachstum im Frühjahr darauf hindeutet, dass die Pflanze die Ruhephase durchbricht, stellen Sie die Mandevilla in einen warmen, sonnigen Raum und nehmen Sie die normale Bewässerung und Düngung wieder auf.
Egal, wie Sie sich entscheiden, die Mandevilla zu überwintern, stellen Sie sie erst wieder ins Freie, wenn die Temperaturen konstant über 15 Grad Celsius liegen. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um die Pflanze in einen etwas größeren Topf mit frischer Blumenerde umzutopfen.
LESEN SIE MEHR: