Inhalt
Verbreiten sich Schmetterlingssträucher: Kontrolle invasiver Schmetterlingsflieder
Ist der Schmetterlingsstrauch eine invasive Art? Die Antwort ist ein uneingeschränktes Ja, aber einige Gärtner sind sich dessen entweder nicht bewusst oder pflanzen ihn trotzdem als Zierpflanze an. Lesen Sie weiter, um mehr über die Bekämpfung invasiver Schmetterlingsblütler sowie über nicht invasive Schmetterlingsblütler zu erfahren.
Ist der Schmetterlingsstrauch eine invasive Art?
Der Anbau von Schmetterlingsflieder in der Landschaft hat seine Vor- und Nachteile.
- Die Vorteile: Schmetterlinge lieben die langen Rispen mit den leuchtenden Blüten des Schmetterlingsstrauchs, und die Sträucher sind sehr einfach zu pflanzen.
- Die Nachteile: Der Schmetterlingsstrauch entweicht leicht aus dem Anbau und dringt in die Natur ein, wo er die einheimischen Pflanzen verdrängt; außerdem ist die Bekämpfung des Schmetterlingsstrauchs zeitaufwändig und in manchen Fällen sogar unmöglich.
Eine invasive Art ist in der Regel eine exotische Pflanze, die aus einem anderen Land als Zierpflanze eingeführt wurde. Invasive Pflanzen breiten sich in der Natur schnell aus, dringen in wilde Regionen ein und nehmen einheimischen Pflanzen den Platz weg. In der Regel handelt es sich um pflegeleichte Pflanzen, die sich durch großzügige Samenproduktion, Ableger oder Stecklinge, die leicht Wurzeln schlagen, schnell ausbreiten.
Der Schmetterlingsstrauch ist eine solche Pflanze, die wegen ihrer schönen Blüten aus Asien eingeführt wurde. Verbreiten sich Schmetterlingsflieder? Ja, das tun sie. Die wild wachsende Art Buddleia davidii breitet sich schnell aus und dringt in Flussufer, aufgeforstete Gebiete und offene Felder ein. Er bildet dichte, strauchartige Dickichte, die die Entwicklung anderer einheimischer Arten wie der Weide verhindern.
Der Schmetterlingsstrauch gilt in vielen Bundesstaaten, aber auch in England und Neuseeland als invasiv. Einige Staaten, wie Oregon, haben sogar den Verkauf der Pflanze verboten.
Bekämpfung invasiver Schmetterlingsflieder
Die Bekämpfung von Schmetterlingsflieder ist sehr schwierig. Obwohl einige Gärtner argumentieren, dass der Strauch für die Schmetterlinge gepflanzt werden sollte, ist jedem, der schon einmal verstopfte Flüsse und überwucherte Buddleia-Felder gesehen hat, klar, dass die Bekämpfung invasiver Schmetterlingsflieder oberste Priorität haben muss.
Wissenschaftler und Naturschützer sagen, dass eine Möglichkeit, invasive Schmetterlingssträucher in Ihrem Garten zu bekämpfen, darin besteht, die Blüten einzeln abzustechen, bevor sie Samen bilden. Da diese Sträucher jedoch viele, viele Blüten hervorbringen, könnte dies für einen Gärtner eine Vollzeitbeschäftigung sein.
Die Züchter kommen uns jedoch zu Hilfe. Sie haben sterile Schmetterlingssträucher entwickelt, die derzeit im Handel erhältlich sind. Sogar der Staat Oregon hat sein Verbot geändert, um den Verkauf der sterilen, nicht invasiven Arten zu erlauben. Achten Sie auf die geschützten Serien Buddleia Lo & Behold und Buddleia Flutterby Grande.
LESEN SIE MEHR: