Inhalt
Vermehrung in Ihrem Kräutergarten
Es gibt viele Möglichkeiten, Kräuter in Ihrem Kräutergarten zu vermehren. Je nach Art der Kräuterpflanze, die Sie anbauen möchten, müssen Sie Ihre Kräuter durch Samen, Wurzelspaltung, Stecklinge oder Ausläufer (Triebe, die aus der Wurzel hervorgehen) vermehren.
Anbau von Kräutern aus Saatgut
Um Ihrem Garten einen Vorsprung zu verschaffen, können Sie etwa sechs Wochen vor dem letzten Frosttermin in Ihrer Region Setzlinge in Töpfen auf einer sonnigen Fensterbank anbauen.
Pflanzen Sie die Samen gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in eine gute Blumenerdenmischung. Dünnen Sie die Sämlinge auf einen pro Topf aus, indem Sie unerwünschtes Wachstum mit einer Pinzette entfernen, oder schneiden Sie den schwächeren Sämling an der Bodenlinie ab. Wenn keine Frostgefahr mehr besteht, härten Sie die Setzlinge ab, indem Sie sie über einen Zeitraum von zwei Wochen ins Freie stellen, bevor Sie sie an ihren endgültigen Platz im Garten pflanzen.
Wenn Sie in einem wärmeren Klima mit einer längeren Wachstumsperiode leben, können Sie Ihre Samen im zeitigen Frühjahr direkt an einem sonnigen Platz in Ihrem Kräutergarten aussäen. Kurzlebige Kräuter, die in großen Mengen verwendet werden, können vom zeitigen Frühjahr bis zum frühen Herbst alle drei oder vier Wochen ausgesät werden, um sicherzustellen, dass Sie bei Bedarf genügend davon vorrätig haben.
Wenn Sie Samen von Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten angebaut haben, aufbewahren wollen, sollten Sie bedenken, dass einige Kräuter sich gegenseitig befruchten können und Pflanzen hervorbringen, die ihrer Mutterpflanze nicht ähnlich sind. Diese Art der Kreuzung ist sehr wahrscheinlich, wenn Sie verschiedene Thymian-, Majoran- oder Lavendelsorten in enger Nachbarschaft anbauen. Wenn Sie die Samen dieser Pflanzen aufbewahren wollen, sollten Sie darauf achten, dass die Verwandten weit voneinander entfernt sind.
Einige der besten und erfolgreichsten Kräuter, die aus gesammelten Samen gezogen werden, sind:
Sammeln Sie Ihre Samen, sobald sie reif sind. Bewahren Sie sauberes Saatgut für die spätere Verwendung in Papierumschlägen auf. Bewahren Sie Ihre Samen niemals in Plastikbehältern auf, da dies ihre Qualität beeinträchtigt.
Vermehrung von Kräutern durch Teilung
Mehrjährige Kräuter müssen alle paar Jahre geteilt werden, damit sie nicht überhand nehmen. Die Teilung sollte im Herbst oder im zeitigen Frühjahr erfolgen, wenn das Wachstum minimal ist. Um Ihre Kräuter zu teilen, graben Sie die Pflanze vorsichtig aus, teilen Sie sie in zwei Hälften und pflanzen Sie die beiden Pflanzen entweder in den Boden oder in Töpfe um.
Achten Sie darauf, die geteilten Pflanzen sorgfältig zu gießen, damit sich die Erde um das Wurzelsystem herum festsetzt. Beispiele für einige der Kräuter, die durch Teilung vermehrt werden müssen, sind:
Vermehrung von Kräutern durch Stecklinge
Eine der zuverlässigsten Methoden zur Vermehrung von Kräutern ist die Stecklingsvermehrung. Verwenden Sie immer eine saubere, scharfe Gartenschere und stecken Sie die Stecklinge sofort in eine Mischung aus gut durchlässiger Erde, Torf und Sand oder Vermiculit. Halten Sie den Steckling warm und feucht, während er bewurzelt.
Eine andere Form des Steckens ist das Schichten. Bei dieser Methode wird ein Trieb oder Stamm zur Wurzelbildung angeregt, während er noch mit der Mutterpflanze verbunden ist. Wählen Sie einen starken, aber flexiblen Trieb. Jasmin lässt sich gut durch Schichtung vermehren. Machen Sie einen kleinen Schnitt an der Unterseite des Triebs und stecken Sie ihn in den Boden, so dass die Spitze über der Oberfläche liegt. Benutzen Sie einen schweren Gegenstand, z. B. einen Stein, um ihn zu halten. Im folgenden Herbst, wenn der Trieb Wurzeln geschlagen hat, können Sie die neue Pflanze von ihrer Mutter abschneiden und an einem neuen Standort einpflanzen.
Vermehrung von Kräutern, die Ausläufer haben
Einige Kräuterpflanzen bilden Rhizome oder Ausläufer. Diese Pflanzen vermehren sich im Grunde selbst, da die Ausläufer ihr eigenes Wurzelsystem entwickeln. Trennen Sie die neuen Pflanzen einfach von der Mutterpflanze ab und setzen Sie sie um. Minzkräuter sind berüchtigt für ihre Ausläuferbildung und können sehr invasiv werden, wenn sie zu lange unkontrolliert bleiben.
Durch sorgfältige Vermehrung werden Sie viele Jahre lang einen Garten voller Kräuter haben.
LESEN SIE MEHR: