Gardens

Vermehrung von Aloe Vera – Bewurzelung von Aloe-Vera-Stecklingen oder Trennung von Aloe-Welpen

Aloe Vera Plant In Hanging Pot

Aloe vera ist eine beliebte Zimmerpflanze mit medizinischen Eigenschaften. Der Saft der Blätter hat wunderbare aktuelle Vorteile, besonders bei Verbrennungen. Ihr fabelhaftes, glattes, glänzendes, pralles Laub und ihre Pflegeleichtigkeit machen diese Zimmerpflanze zur idealen Ergänzung im Haus. Oft möchten Menschen ihre Aloe-Pflanzen mit Freunden teilen und fragen sich, wie man eine Aloe-Pflanze anbaut. Wir werfen einen Blick auf die Bewurzelung einer Aloe Vera-Pflanze aus einem Blattsteckling und die Teilung von Aloe-Puppen.

Über die Vermehrung von Aloe-Pflanzen

Viele Menschen fragen sich: “Kann ich eine Aloe-Pflanze aus einem Blattsteckling ziehen?” Das kann man, aber die erfolgreichste Methode zur Vermehrung von Aloe-Pflanzen ist die Vermehrung aus Ablegern oder “Welpen”, aus denen fast sofort Pflanzen entstehen.

Aloe vera ist eine Sukkulente und als solche mit dem Kaktus verwandt. Kakteen lassen sich relativ leicht aus Stecklingen vermehren, aber Aloe vera-Stecklinge werden aufgrund ihres hohen Feuchtigkeitsgehalts nur selten zu lebensfähigen Pflanzen. Das Bewurzeln eines Aloe-Vera-Blattes scheint zu funktionieren, aber man erhält nur ein verrottetes oder verschrumpeltes Blatt.

Aus diesem Grund sind Aloe-Vera-Stecklinge nicht die zuverlässigste Methode der Pflanzenvermehrung. Ein besserer Weg, diese wunderbare Pflanze zu teilen, ist die Entnahme von Ablegern.

Wie man eine Aloe-Vera-Pflanze startet

Das Abtrennen von Aloe-Wurzeln, auch Aloe-Ableger genannt, ist ein einfaches Verfahren, das selbst ein nervöser Hobbygärtner mit wenigen Werkzeugen und ein wenig Wissen durchführen kann. Aloe-Welpen sind im Grunde genommen Babypflanzen, die einen Teil des Wurzelsystems der Mutterpflanze teilen. Um eine Aloe-Pflanze aus einem Welpen zu ziehen, muss man also nur warten, bis sie groß genug ist, um sie von der Mutterpflanze zu entfernen.

Die Größe des Ablegers hängt von der jeweiligen Aloe-Sorte ab. In der Regel sollte man warten, bis der Ableger mindestens ein Fünftel der Größe der Mutterpflanze erreicht hat oder mehrere Sätze echter Blätter aufweist.

Bei sehr alten, großen Aloen können die Jungpflanzen entfernt werden, wenn sie noch klein sind, aber sie müssen noch genügend Blätter (mindestens drei) haben, um ihren eigenen Pflanzenzucker zu produzieren, um zu überleben. Das Jungtier muss reif genug sein, um eine Aloe vera-Pflanze erfolgreich zu bewurzeln.

Schritte zum Trennen von Aloe-Welpen

Sobald die Aloe-Welpe die richtige Größe hat, entfernen Sie die Erde um die Basis der Welpe. Untersuchen Sie den Bereich und bestimmen Sie, wo die richtige Stelle für den Schnitt ist, um den Aloe-Welpen zu entfernen. Wenn sich der Welpe von der Mutterpflanze löst, sollte er ein komplettes Wurzelsystem haben.

Verwenden Sie ein scharfes, sauberes Messer, um den Aloenachwuchs von der Mutterpflanze abzuschneiden. Saubere Werkzeuge sind wichtig, um die Aloe-Welpen abzutrennen, damit sie nicht von Krankheiten und Schädlingen befallen werden und eine saubere Oberfläche erhalten, die sich schnell mit dem Pflanzsubstrat verbindet.

Pflanzen Sie den frisch entnommenen Nachwuchs in trockene Kakteenerde oder stellen Sie eine eigene Mischung aus einem Teil Blumenerde und einem Teil Sand her. Lassen Sie die Mischung eine Woche lang stehen und gießen Sie dann die Erde. Danach können Sie den Aloe-Vera-Nachwuchs wie eine normale Aloe-Pflanze pflegen.

Sie können die frisch angezogene Sukkulente dann an begeisterte Gärtner und Freunde weitergeben.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button