Gardens

Vermehrung von Goji-Beerenpflanzen: Vermehrung von Goji-Beer-Samen un d-Stecklingen

Red Goji Berry Plant

Die Goji-Beerenpflanze ist eine großartige Ergänzung für den Garten. Dieser große, verzweigte Strauch, der in den USDA-Zonen 3 bis 10 winterhart ist, produziert leuchtend rote Beeren, die nicht nur schmackhaft sind, sondern heutzutage auch als Superfood angepriesen werden. Aber wie kann man mehr Gojibeeren anbauen? Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie eine Goji-Beerenpflanze vermehren können.

Vermehrung von Goji-Beerenpflanzen

Die Vermehrung von Goji-Beeren kann auf zwei Arten erfolgen: durch Samen und durch Stecklinge.

Die Vermehrung von Goji-Beeren aus Samen ist zwar durchaus möglich, erfordert aber viel Geduld. Die Sämlinge leiden oft unter Staunässe (sie werden schwach und fallen um), und selbst die gesunden Exemplare brauchen etwa drei Jahre, um richtig in Gang zu kommen.

Die Bewurzelung von Goji-Beeren-Stecklingen ist viel zuverlässiger und effektiver. Die Samen werden am besten im frühen Frühjahr im Haus ausgesät und mit einer dünnen Schicht Kompost bedeckt. Halten Sie die Samen warm, zwischen 18 und 20 Grad Celsius (65 und 68 F.). Pflanzen Sie die Setzlinge in einen Topf, um sie den ersten Winter im Haus zu überwintern, bevor Sie sie ins Freie pflanzen.

Bewurzelung von Goji-Beeren-Stecklingen

Die Vermehrung von Goji-Beeren kann sowohl mit Stecklingen aus Weichholz (neues Wachstum), die im Sommer genommen werden, als auch mit Stecklingen aus Hartholz (altes Wachstum), die im Winter genommen werden, erfolgen. Stecklinge aus Weichholz wurzeln in der Regel zuverlässiger ein.

Nehmen Sie Ihre Nadelholzstecklinge im Frühsommer – die Stecklinge sollten 10-15 cm lang sein und mindestens drei Sätze Blätter haben. Nehmen Sie die Stecklinge am frühen Morgen, wenn ihr Feuchtigkeitsgehalt am höchsten ist, und wickeln Sie sie in ein feuchtes Handtuch, damit sie nicht austrocknen.

Entfernen Sie die Blätter von der unteren Hälfte der Stecklinge, tauchen Sie die Enden in ein Bewurzelungshormon und setzen Sie sie in kleine Töpfe, die halb mit Perlit und halb mit Torfmoos gefüllt sind. Wickeln Sie die Töpfe in Plastiktüten ein und öffnen Sie sie jeden zweiten Tag, damit die Luft zirkulieren kann. Das Wichtigste ist, die Stecklinge feucht zu halten, bis sie Wurzeln schlagen.

Stellen Sie sie in helles, indirektes Sonnenlicht. Nach ein paar Wochen entfernen Sie den Beutel. Bringen Sie die Töpfe für den ersten Winter ins Haus, damit sich die Pflanzen etablieren können.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button