Gardens

Vermehrung von Kirschbäumen: Wie man Kirschen aus einem Steckling vermehrt

cherry tree cutting

Die meisten Menschen kaufen wahrscheinlich einen Kirschbaum aus einer Baumschule, aber es gibt zwei Möglichkeiten, einen Kirschbaum zu vermehren – durch Samen oder durch Stecklinge. Während die Vermehrung durch Samen möglich ist, ist die Vermehrung von Kirschbäumen durch Stecklinge am einfachsten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man Kirschen aus einem Steckling vermehrt und wie man Kirschbaumstecklinge pflanzt.

Über die Vermehrung von Kirschbäumen durch Stecklinge

Es gibt zwei Arten von Kirschbäumen: Sauerkirschen (Prunus cerasus) und Süßkirschen (Prunus avium), die beide zur Familie der Steinobstgewächse gehören. Sie können einen Kirschbaum zwar durch Samen vermehren, aber der Baum ist wahrscheinlich eine Hybride, d. h. die Nachkommenschaft wird die Merkmale einer der beiden Elternpflanzen aufweisen.

Wenn Sie eine echte “Kopie” Ihres Baums erhalten möchten, müssen Sie den Kirschbaum aus Stecklingen vermehren.

Wie man Kirschen aus einem Steckling anbaut

Sowohl Sauerkirschen als auch Süßkirschen können durch Halbhartholz- und Hartholzstecklinge vermehrt werden. Halbhartholzstecklinge werden im Sommer vom Baum genommen, wenn das Holz noch etwas weich und teilweise ausgereift ist. Hartholzstecklinge werden während der Ruhezeit entnommen, wenn das Holz hart und reif ist.

Füllen Sie zunächst einen 15-cm-Ton- oder Plastiktopf mit einer Mischung aus halb Perlit und halb Torfmoos. Gießen Sie die Topfmischung, bis sie gleichmäßig feucht ist.

Wählen Sie einen Zweig an der Kirsche aus, der Blätter und zwei bis vier Blattknoten hat und vorzugsweise jünger als fünf Jahre ist. Stecklinge von älteren Bäumen sollten von den jüngsten Zweigen entnommen werden. Schneiden Sie mit einer scharfen, sterilen Gartenschere einen 10 bis 20 cm langen Abschnitt des Baumes in einem horizontalen Winkel ab.

Entfernen Sie alle Blätter von den unteren 2/3 des Schnittes. Tauchen Sie das Ende des Stecklings in Bewurzelungshormon. Stechen Sie mit dem Finger ein Loch in das Bewurzelungsmedium. Stecken Sie das abgeschnittene Ende des Stecklings in das Loch und stampfen Sie das Bewurzelungsmedium um ihn herum fest.

Stülpen Sie entweder eine Plastiktüte über den Behälter oder schneiden Sie den Boden einer Milchkanne aus und legen Sie ihn über den Topf. Stellen Sie den Steckling an einen sonnigen Ort mit einer Temperatur von mindestens 18 °C. Halten Sie das Medium feucht und besprühen Sie es zweimal täglich mit einer Sprühflasche.

Nehmen Sie den Beutel oder das Milchkännchen nach zwei bis drei Monaten vom Steckling ab und prüfen Sie, ob er Wurzeln geschlagen hat. Ziehen Sie leicht an dem Steckling. Wenn Sie einen Widerstand spüren, wachsen Sie weiter, bis die Wurzeln das Gefäß ausfüllen. Wenn die Wurzeln den Topf umschlossen haben, setzen Sie den Steckling in ein mit Blumenerde gefülltes 3-4-Liter-Gefäß um.

Gewöhnen Sie den neuen Kirschbaum allmählich an die Außentemperaturen und das Sonnenlicht, indem Sie ihn etwa eine Woche lang tagsüber in den Schatten stellen, bevor Sie ihn verpflanzen. Wählen Sie einen vollsonnigen Standort mit gut durchlässiger Erde für die Verpflanzung. Graben Sie das Loch doppelt so breit wie der Baum, aber nicht tiefer.

Nehmen Sie den Kirschbaum aus dem Container; stützen Sie den Stamm mit einer Hand. Heben Sie den Baum am Wurzelballen an und setzen Sie ihn in das vorbereitete Loch. Füllen Sie die Seiten mit Erde auf und bedecken Sie den Wurzelballen leicht. Gießen Sie Wasser, um eventuelle Lufteinschlüsse zu beseitigen, und füllen Sie dann das Loch um den Baum herum weiter auf, bis der Wurzelballen bedeckt ist und der Boden das Niveau des Erdbodens erreicht hat.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button