Gardens

Vermehrung von Kohlrabi-Samen: Erfahren Sie, wie man Kohlrabi-Samen pflanzt

kohlrabi seedling

Kohlrabi gehört zur Familie der Kohlgewächse (Brassica) und wird wegen seiner essbaren weißen, grünen oder violetten “Zwiebeln” angebaut, die eigentlich ein Teil des vergrößerten Stängels sind. Mit einem Geschmack, der an eine süßere, mildere Kreuzung aus Rübe und Kohl erinnert, lässt sich dieses Gemüse bei kühlem Wetter leicht anbauen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man Kohlrabi-Samen anbaut.

Anzucht von Kohlrabi-Samen

Kohlrabi ist ein nahrhaftes Gemüse für den Garten. Er ist eine hervorragende Kalium- und Vitamin-C-Quelle und enthält 140 % der RDA für Vitamin C. Außerdem ist er kalorienarm: Eine Tasse gewürfelter Kohlrabi wiegt nur 4 Kalorien – ein guter Grund, Kohlrabi-Samen zu vermehren!

Die Anzucht von Kohlrabi aus Samen ist ein einfacher Prozess. Da es sich um ein Gemüse der kühlen Jahreszeit handelt, sollte die Aussaat von Kohlrabi im zeitigen Frühjahr oder im frühen Herbst erfolgen. Warten Sie mit der Aussaat von Kohlrabi, bis die Bodentemperaturen mindestens 7 Grad Celsius betragen, obwohl die Samen im Allgemeinen auch bei Bodentemperaturen von nur 4 Grad Celsius keimen. Gerettete Samen sind im Allgemeinen bis zu 4 Jahre lang lebensfähig.

Wie man Kohlrabi-Samen pflanzt

Die Vermehrung von Kohlrabi-Samen beginnt mit fruchtbarem Boden. Wenn Sie Kohlrabi aus Samen anbauen, pflanzen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief in Reihen mit einem Abstand von 61 cm. Die Sämlinge treiben innerhalb von 4-7 Tagen aus und sollten auf einen Abstand von 10 bis 15 cm in der Reihe ausgedünnt werden.

Je nach Sorte ist der Kohlrabi 40-60 Tage nach dem Einpflanzen erntereif. Die zarten jungen Blätter der Pflanzen können ähnlich wie Spinat oder Senf verwendet werden.

Die “Zwiebel” ist am besten, wenn sie einen Durchmesser von 5 bis 7,5 cm erreicht hat; größere Kohlrabi neigen dazu, holzig und zäh zu sein.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button