Inhalt
Vermehrung von Mandevilla: Verwendung von Mandevilla-Stecklingen ode r-Samen zur Vermehrung der Mandevilla-Rebe
Die Mandevilla-Rebe ist für ihre auffälligen Blüten bekannt. Diese tropische Rebe wird meist in Behältern oder Blumenampeln gezüchtet und wird vor allem in kühleren Regionen als Zimmerpflanze verwendet. In südlichen Klimazonen kann sie im Frühjahr ins Freie gesetzt werden, aber vor dem Winter wieder ins Haus geholt werden. Die Vermehrung der Mandevilla ist einfach. Die Vermehrung der Mandevilla erfolgt durch Samen oder Stecklinge.
Wie man Mandevilla-Samen anbaut
Die Vermehrung von Mandevilla aus Samen ist nicht schwierig, obwohl sie am besten mit frischen Samen gelingt. Die Samenschoten sollten zum Trocknen an der Pflanze verbleiben, bevor sie entfernt werden. Sie sind leicht an ihrem umgekehrten v-förmigen Aussehen zu erkennen.
Sobald die Mandevilla-Samenschoten getrocknet sind, färben sie sich braun. Außerdem beginnen sie sich zu öffnen und geben den Blick auf flauschige, löwenzahnähnliche Samen frei. Zu diesem Zeitpunkt sind die Samen bereit zum Sammeln.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Mandevillasamen etwa zwölf Stunden lang in Wasser einweichen, bevor Sie sie in gut durchlässigen Boden aussäen. Mandevillasamen müssen flach gepflanzt werden und dürfen nur leicht mit Erde bedeckt sein. Halten Sie sie feucht und warm, etwa 18 bis 24 Grad Celsius, und stellen Sie sie in helles, indirektes Licht. Die Samen sollten innerhalb eines Monats oder so keimen.
Wie man Mandevilla-Stecklinge vermehrt
Die Mandevilla-Rebe lässt sich sehr leicht aus Stecklingen vermehren. Die beste Zeit für die Stecklinge ist das Frühjahr, aber auch im Spätsommer oder Herbst kann man mit einigem Erfolg Stecklinge ziehen. Die Stecklinge sollten an den Spitzen oder Seitentrieben angesetzt werden und etwa 8 cm lang sein. Entfernen Sie alle Blätter bis auf die beiden obersten. Falls gewünscht, tauchen Sie die Mandevilla-Stecklinge in Bewurzelungshormon und stecken Sie sie dann in eine sandige Torfmischung.
Stellen Sie die Mandevilla-Stecklinge an einen etwas schattigen Ort und halten Sie sie warm, feucht und humid. Es kann sogar hilfreich sein, sie in einen Plastikbeutel zu stecken (mit kleinen Luftlöchern, damit überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann). Sobald sich innerhalb von ein oder zwei Monaten Wurzeln gebildet haben, können Sie das neue Wachstum zurückschneiden, um einen buschigeren Wuchs zu fördern, falls gewünscht.
So einfach ist die Vermehrung der Mandevilla. Jetzt, wo Sie wissen, wie man Mandevilla-Samen anbaut oder Mandevilla-Stecklinge bewurzelt, können Sie diese schöne Rebe Jahr für Jahr anbauen.
LESEN SIE MEHR: