Inhalt
Wachsen Gusseisenpflanzen im Freien: Erfahren Sie mehr über die Bepflanzung mit Gusseisen im Freien
Wenn Sie ein Gärtner sind, denken Sie bei dem Wort “Gusseisen” nicht an eine Bratpfanne, sondern an eine Pflanze, die den Status eines Superhelden hat und die Herausforderungen meistert, denen viele andere Pflanzen normalerweise erliegen würden – wie wenig Licht, Hitze und Trockenheit. Die Rede ist von der Gusseisenpflanze (Aspidistra elatior), Mutter Naturs Lösung für die unwissenden Pflanzenmörder unter uns.
Haben Sie einen braunen Daumen oder passen Sie nicht so gut auf Ihre Pflanzen auf, wie Sie sollten? Dann ist diese widerstandsfähige Pflanze genau das Richtige für Sie. Gusseisen ist eine großartige, pflegeleichte Zimmerpflanze, aber können Gusseisenpflanzen auch draußen wachsen? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Wachsen Gusseisenpflanzen im Freien?
Ja! Sie können Gusseisenpflanzen im Garten anbauen – in der richtigen Umgebung. Wenn Sie eine Gusseisenpflanze als Staude anbauen möchten, sollten Sie bedenken, dass eine Gusseisenpflanze zwar viele ungünstige Bedingungen überstehen kann, der Winter jedoch das Kryptonit für diese Superheldenpflanze sein kann.
Daher können Menschen, die in den USDA-Zonen 7 bis 11 leben, Gusseisen als mehrjährige Pflanze das ganze Jahr über im Freien anbauen, und das relativ sicher. Der Rest von uns wird die Gusseisenpflanze im Freien als einjährige Pflanze oder als Kübelpflanze genießen, die je nach Jahreszeit abwechselnd im Haus und im Freien wächst.
Jetzt wollen wir herausfinden, was für eine Gusseisenpflanze im Freien erforderlich ist und wie man eine Gusseisenpflanze im Garten anbaut.
Pflege von Gusseisen-Pflanzen im Freien
Gusseisenpflanzen im Garten erweisen sich mit ein wenig Pflege und einem Grundverständnis für ihre Mindestanforderungen als beständige Leistungsträger. Es handelt sich um eine Blattpflanze mit langen, 10 cm breiten, glänzend grünen oder panaschierten Blättern, deren Aussehen als “kornähnlich” beschrieben wird. Die Pflanze bildet winzige violette Blüten, die aber nicht wirklich zur ästhetischen Schönheit der Pflanze beitragen, da sie dicht am Boden wachsen und vom Laub verdeckt werden. Die Gusseisenpflanze wächst langsam, aber stetig und erreicht eine Höhe von 61 cm (2 Fuß) und eine Breite von 61-91 cm (2 bis 3 Fuß).
Gusseisenpflanzen erhalten Sie in Ihrer örtlichen Gärtnerei oder, wenn Sie die richtigen Beziehungen haben, können Sie einige Rhizomabteilungen von einem Freund, einem Familienmitglied oder einem Nachbarn erhalten. Bei einer Bepflanzung mit Gusseisen im Freien sollten Sie einen Abstand von 31 bis 46 cm zwischen den Pflanzen einhalten, um einen wirkungsvollen Bodendecker oder eine Rabatte zu schaffen.
Die Gusseisenpflanze ist eine Schattenpflanze und benötigt einen Standort, der gefilterten bis tiefen Schatten erhält. Die Qualität des Bodens ist für diese Pflanze nicht von Belang, sie bevorzugt jedoch einen Boden, der reichhaltig, fruchtbar und gut durchlässig ist.
Was ist für die Pflege von Gusseisenpflanzen erforderlich? Für die Pflege gibt es eigentlich keine strengen Anforderungen, sondern nur Empfehlungen, da diese Pflanze auch eine gewisse Vernachlässigung vertragen kann. Für ein optimales Wachstum sollten Sie sie einmal im Jahr, entweder im Frühjahr oder im Sommer, mit einem Allzweckdünger düngen.
Gießen Sie sie in der ersten Wachstumsperiode, damit sich die rhizomatischen Wurzeln der Pflanze etablieren können. Die Pflanze ist trockenheitstolerant, wenn sie sich etabliert hat, aber Sie können sich für eine regelmäßige Bewässerung entscheiden, um das Wachstum zu fördern.
Ein gelegentlicher Rückschnitt kann erforderlich sein, indem unansehnliche Blätter bis zum Boden abgeschnitten werden. Die Vermehrung dieser Pflanze erfolgt durch Wurzelteilung. Schneiden Sie einfach Teile des Rhizoms ab, die zumindest ein paar Blätter enthalten, und verpflanzen Sie sie.
LESEN SIE MEHR: