Gardens

Wachsende Calibrachoa Million Bells: Wachsende Informationen und Calibrachoa Pflege

Multicolored Calibrachoa Flowers

Die Calibrachoa Million Bells ist zwar eine recht neue Art, aber diese schillernde kleine Pflanze ist ein Muss für den Garten. Ihr Name rührt daher, dass sie Hunderte von kleinen, glockenförmigen Blüten trägt, die an Miniatur-Petunien erinnern. Durch ihren hängenden Wuchs eignet sie sich perfekt für Ampeln, Kübel oder als Bodendecker für kleine Flächen.

Calibrachoa Million Bells Informationen

Calibrachoa, auch Millionenglöckchen oder Schlepppetunie genannt, ist eine zarte Staude, die nur 7,5 bis 23 cm hohe Laubhaufen an hängenden Stängeln und Blüten in Violett-, Blau-, Rosa-, Rot-, Magenta-, Gelb-, Bronze- und Weiß-Tönen bildet.

Alle in den frühen 1990er Jahren eingeführten Calibrachoa-Sorten sind Hybriden der ursprünglich in Südamerika beheimateten Art. Sie blühen vom Frühjahr bis zum Frost sehr üppig. Die Pflanze ist in den USDA-Zonen 9-11 winterhart und wird in kühleren Klimazonen meist als einjährige Pflanze, in milden Klimazonen als Staude gezogen.

Wachsende Calibrachoa-Pflanzen

Der Anbau von Calibrachoa-Millionenglöckchen ist einfach. Sie bevorzugen einen feuchten, aber gut durchlässigen, organisch reichen Boden in voller Sonne. Sie vertragen keine Böden mit hohem pH-Wert, obwohl die Pflanzen sehr leichten Schatten vertragen und auch etwas Trockenheit vertragen können. In der Tat überleben Pflanzen mit etwas Schatten länger in den Sommermonaten, besonders in wärmeren Regionen.

Kaufen oder pflanzen Sie Ihre Setzlinge im Frühjahr und setzen Sie sie nach dem letzten Frost in Ihrer Region aus.

Calibrachoa-Pflege

Die Pflege der Millionenglockenblume ist minimal. Der Boden sollte ziemlich feucht, aber nicht zu nass gehalten werden, vor allem in vollsonnigen Gebieten, da sie sonst der intensiven Hitze des Sommers erliegen. Kübelpflanzen müssen häufiger gegossen werden.

Die Calibrachoa muss im Garten regelmäßig gedüngt werden, im Kübel oder in der Hängeampel eventuell auch öfter.

Das Entfernen von Blütenköpfen ist bei dieser Pflanze nicht erforderlich, da sie als selbstreinigend gilt, d. h. die verbrauchten Blüten fallen nach der Blüte ab. Sie können die Calibrachoa jedoch regelmäßig zurückschneiden, um einen kompakteren Wuchs zu fördern.

Vermehrung von Calibrachoa

Diese Pflanzen produzieren, wenn überhaupt, nur wenige Samen und müssen vegetativ vermehrt werden. Die meisten dieser Hybridsorten sind jedoch patentiert (Warenzeichen der Firma Suntory), was die Vermehrung von Calibrachoa im Handel verbietet. Sie können jedoch Ihre eigenen Pflanzen für den persönlichen Gebrauch durch Stecklinge vermehren, die im Haus überwintert werden.

Versuchen Sie, einen Stiel zu finden, der kleine Knospen, aber keine Blüten trägt. Schneiden Sie diesen Stamm mindestens 15 cm von der Spitze ab und entfernen Sie alle unteren Blätter. Setzen Sie die Stecklinge in eine Mischung aus halb Blumenerde und halb Torfmoos. Gut wässern.

Halten Sie die Stecklinge feucht und warm (ca. 21 Grad Celsius) und stellen Sie Ihre zukünftigen Millionen Glockenblumen in helles Licht. Innerhalb von ein paar Wochen sollten sich Wurzeln bilden.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button