Gardens

Wachsende Guave in Behältern: Wie man Guavenbäume in Töpfen anbaut

Guave Tree With Green Fruit

Guaven, tropische Obstbäume, die in Mexiko und Südamerika beheimatet sind, sind eine so geschätzte Frucht, dass es Dutzende von Sorten gibt. Wenn Sie diese exotische Frucht lieben, aber keinen Platz im Garten haben, brauchen Sie keine Angst zu haben. Der Anbau von Guaven in Kübeln ist ganz einfach. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man Guavenbäume in Töpfen anbaut und wie man Guavenbäume im Container pflegt.

Wachsende Guavenbäume in Containern

Es gibt drei verschiedene Guavenarten, die sich alle für den Anbau von Guaven im Container eignen.

  • Tropische Guaven ( Psidium guajava ): Tropische Guaven sind die saftigsten der drei Sorten mit den größten Früchten. Sie sind frostempfindlicher als die anderen beiden und werden 3 bis 5 m hoch.
  • Erdbeerguaven ( Psidium lucidum ): Erdbeerguaven sind strauchartige Bäume mit kleineren, herben Früchten. Sie neigen zu hohen Erträgen und erreichen eine etwas geringere Höhe von 4 m (12 Fuß) in Höhe und Breite als tropische Guaven. Sie gedeihen in den Sunset-Zonen 18 bis 24 und sind bi s-4 Grad Celsius winterhart.
  • Ananas-Guaven ( Feijoa Sellowiana ): Ananas-Guaven sind die frosttolerantesten Sorten mit zitrusartigen Früchten. Sie sind bis zu einer Temperatur vo n-9 Grad Celsius winterhart und wachsen gut in den Sunset-Zonen 7, 11 bis 24. Die Stämme dieser 5 m (15 Fuß) hohen Bäume lassen sich wunderbar biegen und drehen.

Alle diese Pflanzen können im Boden oder in Containern angebaut werden. Der Anbau von Guaven in Containern hat den zusätzlichen Vorteil, dass man sie an einen geschützten Ort bringen kann. Ananas-Guaven sind zwar am frosttolerantesten, aber sie sind dennoch eine halbtropische Pflanze, die vor starkem Frost geschützt werden muss.

Anbau von Guaven in Töpfen

Guaven gedeihen in verschiedenen Böden, bevorzugen aber gut durchlässigen Boden mit einem pH-Wert zwischen 5 und 7. Pflanzen Sie den Baum mit einer Kombination aus Blumenerde und organischem Kompost.

Wählen Sie ein Gefäß mit einem Durchmesser von mindestens 18 bis 24 Zoll (46-61 cm) und der gleichen Tiefe. Achten Sie darauf, dass der Topf ausreichende Drainagelöcher hat.

Diese robusten Pflanzen sind anpassungsfähig und damit die perfekten Kandidaten für Guavenbäume im Container. Wählen Sie einen vollsonnigen Standort für Ihre Containerguave.

Pflege des Guavenbaums im Container

Guaven brauchen keine häufigen tiefen Wassergaben. Während des warmen Wetters und der Wachstumsperiode sollten Guaven zwei- bis dreimal im Monat tief gegossen werden. In den Wintermonaten sind Guaven trockenheitsresistent, daher sollte man sie sparsam gießen.

Guaven haben flache Wurzeln, die schnell Wasser und Nährstoffe aufnehmen. Düngen Sie sie einmal alle drei Monate mit einem organischen, körnigen Dünger.

Guaven brauchen nicht viel Schnitt, lassen sich aber gut in Form bringen. Entfernen Sie abgestorbene oder sich kreuzende Zweige und entfernen Sie das Laub und die Zweige, die unterhalb der Veredelungsstelle (wo die fruchttragende Pflanze auf die untere Unterlage aufgepfropft ist) austreiben. Guaven tragen ihre Früchte am Neuaustrieb, so dass ein Rückschnitt den Fruchtansatz nicht beeinträchtigt.

Achten Sie darauf, den Baum zu schützen, wenn die Temperaturen fallen könnten. Decken Sie den Baum mit einem Tuch oder einer Plane ab, um ihn vor Frost zu schützen. Sie können auch einen Umluftventilator verwenden oder den Baum mit Wasser besprühen, um ihn vor Frost zu schützen. Eine weitere Möglichkeit, den Baum bei Frost zu schützen, ist das Aufhängen von Lichterketten an der Guave.

Abgesehen davon sind diese selbstfruchtenden Bäume sehr pflegeleicht, und man muss nur auf die Ernte der saftigen, duftenden Guavenfrüchte warten.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button