Gardens

Wachsende Jasminpflanze: Informationen zum Anbau und zur Pflege einer Jasminrebe

Jasmine Vine

Die Jasminpflanze ist eine Quelle exotischer Düfte in wärmeren Klimazonen. Er ist ein wichtiger Duftstoff in Parfüms und hat auch pflanzliche Eigenschaften. Die Pflanzen können Reben oder Sträucher sein, und einige sind immergrün. Die meisten Jasminpflanzen sind in tropischen bis subtropischen Klimazonen zu finden, einige wenige gedeihen jedoch auch in gemäßigten Zonen.

Der Schutz vor kalten Temperaturen ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Pflege von Jasminpflanzen. Wachsende Jasminreben können einen duftenden Schutz über Lauben, Spalieren und Zäunen bilden. Die Straucharten eignen sich hervorragend für die Landschaftsgestaltung mit sternförmigen rosa, weißen, elfenbeinfarbenen oder sogar gelben duftenden Blüten.

Jasmin-Pflanzen

Die Pflege von Jasminpflanzen erfordert zwar etwas Mühe, aber das Ergebnis ist die Arbeit wert. Nicht alle Jasminpflanzen duften, aber die häufigsten und widerstandsfähigsten produzieren einen süßen, tragenden Duft.

Der Gewöhnliche Jasmin ist eine Rebe und hat größere, glänzend grüne Blätter als der Königliche Jasmin. Beide können in gemäßigten Klimazonen überleben, wenn sie an einem geschützten Ort gepflanzt werden. Der Arabische Jasmin ist ein kleiner Strauch mit immergrünen Blättern.

Es gibt noch viele andere Jasminsorten, die sich am besten für subtropische Klimazonen eignen. Wenn man lernt, wie man Jasmin anbaut, verleiht er dem Garten einen besonderen optischen und olfaktorischen Touch.

Wie man Jasmin anbaut

-Wählen Sie einen warmen, geschützten Standort für den Anbau von Jasmin. Die rankenden Sorten benötigen eine Stütze, da einige bis zu 4,5 m hoch werden können.

-Alle Jasminpflanzen bevorzugen einen sonnigen bis leicht schattigen Standort mit gut durchlässigem und mäßig fruchtbarem Boden.

-Setzen Sie die Pflanze in der gleichen Höhe in den Boden ein, in der sie im Pflanzentopf gewachsen ist. Die meisten Jasminpflanzen werden auf die gewöhnliche Jasminunterlage gepfropft, da diese sehr widerstandsfähig ist.

Pflege einer Jasminrebe

Die Pflege der Jasminpflanze ist nicht schwierig, erfordert aber Wachsamkeit. Die Reben müssen schon früh, wenn sie noch jung sind, erzogen werden. Man kann sie mit Hilfe von Pflanzenbindern befestigen oder sie einfach durch Spalierabschnitte flechten.

-Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr, kurz bevor das neue Wachstum einsetzt.

-Schneiden Sie die Spitzen der Ranken im zweiten Jahr ab, um die Verzweigung zu fördern, die das Spalier mit buschigem Wachstum füllen wird.

-Der Kletterjasmin ist anfällig für Spinnmilben, die mit Gartenöl oder Neemöl bekämpft werden können.

Pflege des Jasmins im Haus

Zwergformen des Jasmins eignen sich hervorragend als Zimmerpflanzen. Sie benötigen gleichmäßige Feuchtigkeit und einen sonnigen Standort in der Wohnung. Die Reben können auch in die Wohnung gebracht werden, und die Höhe lässt sich durch Beschneiden oder Pinzieren in der Ruhezeit leicht regulieren. Topfpflanzen haben keinen Zugang zu zusätzlichen Nährstoffen, daher müssen sie zweimal im Jahr gedüngt werden.

Achten Sie sorgfältig auf Schädlinge und gießen Sie von unten, um Flecken auf den glänzenden Blättern zu vermeiden. Ihre Jasminpflanze blüht im späten Frühjahr bis in den Sommer hinein. Tauschen Sie ihn bei Bedarf vor der Blütezeit im zeitigen Frühjahr aus.

Wie man Jasminstecklinge anbaut

Ernten Sie im Frühjahr Stecklinge und pflanzen Sie sie ein, um freie Pflanzen zu erhalten. Tauchen Sie den Steckling in ein Bewurzelungshormon und stecken Sie das Ende in ein erdfreies Medium, z. B. in Torf. Halten Sie den Steckling leicht feucht.

Stecklinge von Jasminpflanzen werden am besten zwischen Juni und Oktober gepflanzt. Sobald sie bewurzelt sind, folgen Sie den allgemeinen Pflegeanweisungen für Jasminpflanzen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button