Inhalt
Wachsender Bambus in Töpfen: Kann Bambus in Töpfen angebaut werden?
Bambus hat einen schlechten Ruf. Er ist dafür bekannt, dass er sich durch unterirdische Rhizome schnell ausbreitet, und wird von vielen Gärtnern als nicht der Mühe wert angesehen. Und obwohl einige Bambusarten sich ausbreiten können, wenn man sie nicht in Schach hält, gibt es eine todsichere Methode, um zu verhindern, dass sich die Rhizome überall in Ihrem Garten ausbreiten: der Anbau von Bambus in Töpfen. Lesen Sie weiter, um mehr über den Anbau von Bambus in Töpfen und die Pflege von Bambus in Töpfen zu erfahren.
Wachsender Bambus in Töpfen
Bambussorten lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Ausläufer und Klumpen. Die auslaufenden Sorten breiten sich im ganzen Garten aus, wenn man sie lässt, während die klumpenden Sorten an Ort und Stelle bleiben und sich nur langsam und in einem respektablen Tempo ausbreiten.
Der Anbau von Bambus in Töpfen ist bei beiden Sorten möglich, allerdings gibt es einen Unterschied darin, wie schnell man sie umtopfen muss. Bambus wächst sehr schnell, auch die klumpigen Sorten, und wenn man ihn zu lange im gleichen Topf lässt, werden seine Wurzeln gebunden und schwach, was schließlich zum Tod führt.
Da laufender Bambus so viele Ausläufer bildet, ist es wahrscheinlich, dass er viel schneller wurzelbehaftet wird. Bei der Pflege von Bambus in Töpfen ist darauf zu achten, dass er genügend Platz für seine Wurzeln hat. Zehn Gallonen (38 L.) sind die kleinste vernünftige Behältergröße, und größer ist immer besser. Große Weinfässer von 25 bis 30 Gallonen (95-114 L.) sind ideal.
Wenn Ihr Bambus in einem kleineren Topf wächst, müssen Sie ihn entweder umpflanzen oder alle paar Jahre teilen, um ihn gesund zu halten. Bambus kann zu jeder Jahreszeit verpflanzt werden, aber die Teilung sollte im Herbst oder Winter erfolgen.
Pflege von Bambus in Gefäßen
Abgesehen vom Wurzelraum ist die Pflege von Bambus in Töpfen einfach. Bambus braucht viel Wasser und eine gute Drainage.
Im Winter sind die Wurzeln kälteempfindlich. Schützen Sie sie, indem Sie den Topf mit Sackleinen umwickeln oder stark mulchen.
Wenn Sie besonders kalte Winter haben, ist es vielleicht am sichersten und einfachsten, den Bambus aus dem Topf ins Haus zu holen. Halten Sie die Pflanzen bei 40-50 Grad Fahrenheit (4-10 C.) und geben Sie ihnen viel Licht, bis die Außentemperaturen wieder steigen.
LESEN SIE MEHR: