Inhalt
Wachsender Kohl: Wie man Kohl in seinem Garten anbaut
Kohl ist ein nahrhaftes und lohnendes Gartenprojekt, das leicht anzubauen und widerstandsfähig ist. Der Anbau von Kohl ist ziemlich einfach, denn er ist ein robustes Gemüse, das nicht allzu wählerisch ist. Wenn Sie wissen, wann Sie den Kohl pflanzen und unter welchen Bedingungen er am besten gedeiht, werden Sie mit einem wunderbaren Gemüse belohnt, das sich hervorragend für Salate, Pfannengerichte, Sauerkraut und zahlreiche andere Rezepte eignet.
Infos zur Kohlpflanze
Kohl ( Brassica oleracea var. capitata ) wächst gut in fruchtbarem Boden und mag Sonne oder Halbschatten. Es gibt ihn in verschiedenen Grüntönen, aber auch in Violett oder Rot, und die Formen und Texturen variieren stark.
Grünkohl und Bok Choy haben ein eher glattes Blatt, während die Blätter von Wirsing und Napa-Kohl kraus sind. Es gibt viele verschiedene Sorten, wählen Sie also unbedingt eine, die für Ihr Anbaugebiet geeignet ist.
Wann pflanzt man Kohl?
Die Pflanzsaison für Kohl ist recht lang. Frühkohl sollte so bald wie möglich gepflanzt werden, damit er noch vor der Sommerhitze ausreifen kann. Wenn Sie sich gefragt haben, wann Sie Kohlpflanzen pflanzen sollen, sollten Sie wissen, dass es verschiedene Sorten zu unterschiedlichen Reifezeiten gibt, so dass Sie den ganzen Sommer über eine Ernte einfahren können.
Bei der Anpflanzung von Kohl sind abgehärtete Pflanzen sehr frosttolerant. Daher können Sie sie schon früh im Frühjahr zusammen mit anderen Gemüsesorten der kühlen Jahreszeit pflanzen. Späte Kohlsorten können im Hochsommer gepflanzt werden, aber bedenken Sie, dass sie erst im Herbst einen Kopf entwickeln.
Wie man Kohl anbaut
Wenn Sie Kohlpflanzen in Ihren Garten setzen, achten Sie darauf, dass die Setzlinge einen Abstand von 30-60 cm haben, damit sie genügend Platz haben, um große Köpfe zu bilden. Frühe Kohlsorten können in einem Abstand von 30 cm gepflanzt werden und erreichen ein Gewicht von 1 bis 3 Pfund (454 gr.-1k.). Spätere Sorten können Köpfe produzieren, die mehr als 8 Pfund (4 k.) wiegen können.
Wenn Sie aus Samen pflanzen, säen Sie sie ¼ bis ½ Zoll tief (6-13 mm) in einen Boden mit einem pH-Wert von 6 bis 6,8. Halten Sie die Samen feucht und dünnen Sie die jungen Sämlinge aus, damit sie Platz zum Wachsen haben.
Ein fruchtbarer Boden gibt dem Kohl einen guten Start. Wenn man dem Boden Stickstoff hinzufügt, nachdem die Pflanzen gut eingewachsen sind, wird dies ihre Reife fördern. Die Wurzeln des Kohls wachsen ziemlich flach, aber es ist wichtig, den Boden feucht zu halten, damit das Gemüse saftig und süß wird. Kohl gedeiht am besten in Regionen, in denen die Temperatur nicht viel über 24 Grad Celsius (75 Grad F) steigt, was ihn zu einer idealen Herbstpflanze macht.
Ernte des Kohls
Wenn Ihr Kohlkopf die gewünschte Größe erreicht hat, schneiden Sie ihn an der Basis ab. Warten Sie nicht, bis sich der Kohlkopf teilt, denn ein gespaltener Kopf zieht Krankheiten und Schädlinge an. Nach der Ernte des Kohls entfernen Sie die gesamte Pflanze und ihr Wurzelsystem aus dem Boden.
LESEN SIE MEHR: