Gardens

Was ist ein koreanischer Ahorn – Lernen Sie, wie man einen koreanischen Ahornbaum anbaut

Sie haben schon von Silberahorn und japanischem Ahorn gehört, aber was ist ein koreanischer Ahorn? Es handelt sich um einen kleinen Ahornbaum, der in kälteren Regionen ein wunderbarer Ersatz für den japanischen Ahorn ist. Weitere Informationen zum koreanischen Ahorn und Tipps zum Anbau eines koreanischen Ahorns finden Sie hier.

Was ist ein koreanischer Ahorn?

Koreanische Ahornbäume ( Acer pseudosieboldianum ) sehen den beliebten japanischen Ahornbäumen sehr ähnlich, sind aber widerstandsfähiger. Die Bäume gedeihen in den Winterhärtezonen 4 bis 8 des US-Landwirtschaftsministeriums. Der Baum stammt aus China und Korea, wo er in bewaldeten Gebieten wächst. Dieser kleine, besondere Ahorn wird etwa 7,5 m hoch und breit.

Informationen zum koreanischen Ahorn

Der koreanische Ahorn ist ein zierlicher Baum mit einigen außergewöhnlichen Merkmalen. Im Frühjahr, wenn sich die neuen Blätter öffnen, sind sie weich und flaumig. Jedes hat etwa 10 Lappen und ist etwa so breit wie eine Hand. Die Blüten erscheinen ebenfalls im Frühjahr und hängen in überraschenden violetten Büscheln. Sie entwickeln sich im Sommer zu den Früchten des Baumes, den geflügelten Samaras.

Eine große Attraktion des Baumes ist seine spektakuläre Herbstfärbung. Die dunkelgrünen Blätter färben sich in Orange-, Purpur-, Gelb-, Rot- und Karminrot-Tönen, wenn es im Herbst kälter wird.

Wie man einen koreanischen Ahorn anbaut

Wenn Sie einen koreanischen Ahorn pflanzen möchten, sollten Sie einen Standort mit feuchtem, organisch reichem Boden und guter Drainage suchen. Koreanische Ahornbäume vertragen keine nassen Füße.

Sie können diese Schönheiten an einem vollsonnigen Standort oder an einem Ort mit Sonne und Halbschatten pflanzen. Wählen Sie keinen Standort, der heiß und trocken ist.

Pflege des koreanischen Ahorns

Sobald Sie Ihren Baum gepflanzt haben, gehört zur Pflege des koreanischen Ahorns auch die Bewässerung. Diese Bäume sind recht durstig und müssen regelmäßig bewässert werden. Versorgen Sie koreanische Ahornbäume während der gesamten Vegetationsperiode wöchentlich mit Wasser, aber geben Sie ihnen in Trockenperioden besonders viel Wasser.

Sie müssen diese Bäume auch vor starkem Wind schützen. In den kältesten Zonen ist ebenfalls ein Schutz erforderlich.

Über Insekten- oder Krankheitsprobleme müssen Sie sich keine großen Sorgen machen. Die Bäume sind zwar anfällig für Stammkrebs, Blattflecken und Anthraknose, aber es gibt keine ernsthaften Probleme mit Schädlingen oder Krankheiten.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button