Inhalt
Was ist ein Saprophyt und wovon ernähren sich Saprophyten?
Bei Pilzen denkt man in der Regel an unangenehme Organismen wie giftige Fliegenpilze oder an solche, die schimmlige Lebensmittel verursachen. Pilze gehören jedoch zusammen mit einigen Bakterienarten zu einer Gruppe von Organismen, die als Saprophyten bezeichnet werden. Diese Organismen spielen eine wichtige Rolle in ihrem Ökosystem und ermöglichen das Gedeihen von Pflanzen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Saprophyten.
Was ist ein Saprophyt?
Saprophyten sind Organismen, die ihre Nahrung nicht selbst herstellen können. Um zu überleben, ernähren sie sich von toten und verrottenden Stoffen. Pilze und einige Bakterienarten sind Saprophyten. Beispiele für saprophytische Pflanzen sind:
Wenn sich saprophytische Organismen ernähren, zersetzen sie die von toten Pflanzen und Tieren hinterlassenen Verwesungsreste. Nach der Zersetzung der Abfälle bleiben reiche Mineralien übrig, die Teil des Bodens werden. Diese Mineralien sind für gesunde Pflanzen unerlässlich.
Wovon ernähren sich Saprophyten?
Wenn ein Baum im Wald umstürzt, ist vielleicht niemand da, um es zu hören, aber Sie können sicher sein, dass es Saprophyten gibt, die sich von dem toten Holz ernähren. Saprophyten ernähren sich von allen Arten toter Materie in allen möglichen Umgebungen, und zu ihrer Nahrung gehören sowohl pflanzliche als auch tierische Überreste. Saprophyten sind die Organismen, die für die Umwandlung von Lebensmittelabfällen, die Sie in Ihre Komposttonne werfen, in reiche Nahrung für Pflanzen verantwortlich sind.
Manche Leute bezeichnen exotische Pflanzen, die sich von anderen Pflanzen ernähren, wie z. B. Orchideen und Bromelien, als Saprophyten. Das ist nicht ganz richtig. Diese Pflanzen verzehren oft lebende Wirtspflanzen, so dass man sie eher als Parasiten denn als Saprophyten bezeichnen sollte.
Zusätzliche Informationen über Saprophyten
Anhand der folgenden Merkmale können Sie feststellen, ob ein Organismus ein Saprophyt ist. Alle Saprophyten haben diese Merkmale gemeinsam:
LESEN SIE MEHR: